Ergänzungsbetriebsanleitung Modbus RTU
2
Ergänzungsbetriebsanleitung Modbus RTU
2.1 Über diese Modbus-Pumpe
2.2 Steuerelemente
24
Dosierpumpen gamma/ XL mit "Modbus RTU"-Anschluss unter‐
scheiden sich von den Standardpumpen durch die Anschlussmög‐
lichkeit an ein "Modbus RTU"-Bussystem. Eine "Modbus RTU"-
Pumpe gamma/ XL kann entweder an einen "Modbus RTU"-Bus
angeschlossen oder allein eingesetzt werden.
Beispiel:
Messwertabhängiges Dosieren von Chlorbleichlauge in einen
n
Schwimmbadwasserkreislauf, wobei in der Betriebsart
„Modbus RTU" die Pumpe von einer SPS angesteuert wird.
Eine gamma/ XL in der Version "Modbus RTU" (Identcode-
Merkmal „Steuerungsvariante" = M) ist zur Einbindung in ein
"Modbus RTU"-System bestimmt.
Dieses Dokument enthält allgemeine Informationen für die Imple‐
mentierung der Dosierpumpe gamma/ XL, GXLa in das serielle
Kommunikationsprotokoll des Modbus-RTU.
Abb. 5: Steuerelemente GXLa
1
Status-LEDs "Modbus RTU"
2
Buchse "Modbus RTU"
3
Device-LEDs
3
1
2
P_G_0140_SW