2.2.2
Geräteoberseite
Nr.
Beschreibung
1
Digitaler Satelliten Eingang
2
Digital Eingang Kabel/Terrestrisch
3
Analog A/V In/Out (Composite Video)
2.2.3
Geräteunterseite
Nr.
Beschreibung
1
Niedervolt-Anschlussbuchse (für Steckernetzteil)
Akku-Schalter (trennt die smartmeter S30 Elektronik
2
vom Akku um Entladung zu vermeiden)
3
USB-Anschluss für externen Datenträger
4
HDMI Anschluss für Digitale Video Ausgabe
Die oben gezeigten Abbildungen zeigen das smartmeter S30 jeweils ohne die schwarze
Abdeckung an der Geräteoberseite.
2.2.4
Geräterückseite
An der Geräterückseite befindet sich das Akkufach. Das Akkufach müssen Sie normaler-
weise nicht öffnen. Falls Sie vermuten, dass der Lithium-Akku getauscht werden muss,
wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
2.3
Garantie
Die Gewährleistung für das Messgerät smartmeter S30 der Avanit GmbH entspricht den
gesetzlichen Bestimmungen zum Zeitpunkt des Erwerbs.
3
Sicherheitshinweise
3.1
Sicherheit von Personen
Achten Sie beim Aufbau und beim Ausrichten der Antenne darauf, dass niemand durch
herabfallende Werkzeuge oder Teile der Satellitenantenne verletzt werden kann. Seilen Sie
sich bei Arbeiten auf schrägen Dächern oder an Dachkanten fachgerecht an.
3.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Messgerät smartmeter S30 dient zur Messung von Signalen digitaler Satelliten-Antennen
und Satelliten-Empfangsanlagen DVB-S/S2, zur Messung von
Terrestrischen Analgen im Standard DVB-T/T2(H.264). Es ist ausschließlich für diesen Zweck
bestimmt und darf nur dafür verwendet werden.
Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden oder
sogar zu Personenschäden führen.
Es wird keine Haftung für Schäden übernommen, die durch eine nicht bestimmungsgemäße
Verwendung entstehen.
smartmeter S30
Sicherheitshinweise
Kabelnetzen DVB-C und
9