Herunterladen Diese Seite drucken

SMART smartmeter S30 Bedienungsanleitung Seite 12

Dvb-s2/-c/-t2(h.264) messgerät

Werbung

Erstmalige Inbetriebnahme
Ist der Akku vollgeladen, zeigt die Akkuanzeige dauerhaft vier Ladestriche:
4.1.2
Ladezustand
Der momentane Ladezustand des Akkus wird ständig angezeigt:
Bei nicht ausreichend geladenem Akku wird das Akku-Symbol mit 1 oder 2 Ladestrichen
(entsprechend des Ladezustandes) in roter Farbe angezeigt
Bei ausreichend geladenem Akku wird das Akku-Symbol mit 3 oder 4 Ladestrichen in
grüner Farbe angezeigt.
4.2
Ein- und Ausschalten des Messgerätes
4.2.1
Einschalten
1. Stellen Sie sicher, dass der Akku-Schalter an der Geräteunterseite auf ON steht.
2. Um das Messgerät einzuschalten, drücken Sie die POWER-Taste

4.2.2
Ausschalten
 Um das Messgerät nach Benutzung wieder auszuschalten, drücken Sie die POWER-
Taste so lange, bis die POWER-LED wieder erlischt und das Display dunkel wird.

4.3
Menü aufrufen/beenden
 Drücken Sie die Taste MENU, um das Menü aufzurufen. Die Hauptseite des OSD wird
aufgerufen.
Dies ist das Menüfenster nach dem Ein-
schalten des smartmeter S30 (oder nach
dem erneuten Aufrufen des Menüs).
 Drücken Sie die Taste EXIT, um das
Menü wieder zu verlassen oder eine
Stufe zurück zu gelangen.

12
Bei nicht gestecktem Netzteil wird das smartmeter S30 eingeschaltet,
sobald Sie den Akku-Schalter von der OFF- in die ON-Stellung brin-
gen.
Bei gestecktem Netzteil hat der Akku-Schalter keine Funktion, d. h.
das smartmeter S30 kann unabhängig von der Schalterstellung immer
eingeschaltet werden.
Bitte trennen Sie bei längeren Betriebspausen zusätzlich die Elektro-
nik des smartmeter S30 vom Akku, indem Sie den Akku-Schalter an
der Geräteunterseite auf OFF stellen.
Gegebenenfalls müssen Sie EXIT mehrmals drücken, um zur Haupt-
seite zurückzukehren.
.
Sie sollten den Akku laden.
smartmeter S30

Werbung

loading