R-220A(B/W/tN)
R-290A(B/W)}
PRUFVERFAHREN
VERFAHREN
BAUTEIL-PRUFUNG
BUCHSTABE
6. Endgliltige Wassertemperatur messen. (Beispiel: Endtemperatur T2 = 21°C)
7. Nach der o. g. Formel die Mikrowellen-Ausgangsleistung
P in Watt berechnen.
Anfangstemperatur ....
Temperatur nach (52 + 3) = 55 Sek. .
Temperaturdifferenz kalt-warm
Gemessene Ausgangsleistung
Die Gleichung ist "P = 80 X AT" .....sceseesecseeseeteeeeseererismeaeneaeeres P= BO X 10°C = 800 Watt
wee TTS 11°C
1000 g
Fi
1000 g
|
+e
T1
se
T2
Helzt fiir 54 Sek.
PRUFUNG DES LEISTUNGSTRANSFORMATORS
DIE 3D-PUNKTE UBERPRUFEN
a. Primarwicklung ...
b. Sekundarwicklung
ce. Heizwicklung
. ca, 2,3 Ohm
«. ca. 140 Ohm
.. Kleiner als 1 Ohm
DIE 4W-PUNKTE UBERPRUFEN
10