R-220A(B/WIIN)
R-230A(B/W)
FUNKTION WICHTIGER BAUTEILE
TUROFFNUNGSMECHANISMUS
Die Tir kann durch Driicken der Offnungstaste am Bedienfeld
geéffnet werden. Wenn die Tiiréffnungstaste betatigt wird,
wird der Offnungshebel nach oben bewegt und betatigt den
Riegelkopf. Der Riegelkopf wird nach oben bewegt undvom
Riegelhaken freigegeben. Die Tir kann jetzt geéfinet werden.
SICHERHEITS-
SCHALTER (SW2)
UBERWACHTER
RIEGELSCHALTER
(sw1)
RIEGELHAKEN
RIEGEL-
KOPF
J
ss
STOPP-SCHALTER
<P
(sw)
OFFNUNGSHEBEL
TUROFFNUNGSTASTE
Abbildung D-1. Tiréffnungsmechanismus
UBERWACHTER
RIEGELSCHALTER
(SW1)
1. Wenn die Garraumiiir geschlossen wird, miissen die
Kontakte (COM-NO) schlieBen.
2. WenndieGarraumtir gedtinet wird, miissen die Kontakte
(COM-NO) offnen.
SICHERHEITSSCHALTER (SW2)
1. Wenn die Tar geschlossen wird, miissen die Kontakte
(COM-NC) ge6ffnet sein.
2. Wenn die Tur gedffnet ist, mUssen die Kontakte (COM-
NC) schlieBen.
3, Wenn die Tur geéffnetist und die Kontakte (COM-NO) des
Uberwachten Riegelschalters (SW1) 6ffnen nicht, brennt
die Sicherung F8A gleichzeitig mit SchlieBen der Kontakte
(COM-NC) des Sicherheitsschalters (SW2) durch.
STOPPSCHALTER
(SW3)
1. Wenn die Garraumttir geschlossen wird, milssen die
Kontakte (COM-NO) schlieBen.
2. WenndieGarraumtir
gedfinet wird, missen die Kontakte
(COM-NO) offnen.
VORSICHT: VOR
DEM
AUSWECHSELN
EINER
DURCHGEBRANNTEN SICHERUNG (F1)
F8A ERST DEN UBERWACHTEN RIEGEL-
SCHALTER (SW1) UND DEN SICHER-
HEITSSCHALTER (SW2) AUF KORREKTE
FUNKTION
UBERPRUFEN.
(SIEHE
KAPITEL "PRUFVERFAHREN".)
SICHERUNG F1 F8A
1. Die Sicherung F8A brennt auch durch, wenn der HS-
Gleichrichter,
HS-Kabelbaum,
HS-Kondensator,
Magnetron
oder
die
Sekundarwicklung
des
Leistungstransformators kurzgeschlossen wird.
2. Wenn der Kabelbaum oder die elektrischen Bauteile
kurzgeschlossen werden, brennt die Sicherung F8A
durch, um einen elektrischen Schlag oder einen Brand
zu verhindern.
HVT THERMOSTAT
150°C
Der Thermostat schitzt das Magnetron vor Uberhitzung.
Wenn
die Temperatur mehr als 150°C betragt, da der
Geblasemotor
unterbrochen
wurde
oder
die
Ventilationsdffnungen blockiert sind, Gffnetsich der Thermo-
stat, die Spannung
zum
Leistungstransformator wird
unterbrochen und die Funktion des Magnetrons wird gestoppt.
STROMUNTERBRECHER
125°C TC2 (HERD)
Der Stromunterbrecher befindet sich an der Oberseite des
Garraumes und dient der Vorbeugung von Schaden am
Ofen, die entstehen,
wenn
Gargut entweder. durch
Uberhitzung wegen falscher Einstellung der Garzeit oder
Fehlerin der Steuereinheit Feuerfangt. Im normalen Betrieb
bleibt der Stromunterbrecher geschlossen. Wenn jedoch
im Garraum abnormal hohe Temperaturen erreicht werden,
6ffnet sich der Stromunterbrecher bei 125°C und das Gerat
wird ausgeschaltet. Der defekte Stromunterbrecher (TC2)
muf durch einen neuen ausgetauscht werden.
DREHTELLERMOTOR
Der Drehtellermotor treibt den Drehtellerrollentrager an,
und dreht so den Drehteller.
GEBLASEMOTOR
Der Geblasemotor treibt einen Propeller an, der kiihle Luft
ansaugt. Diese wird zur Kiihlung des Magnetrons durch die
Kuhllamelle um das Magnetron geleitet. Diese Luft wird
danach in den Garraum geleitet, um die Kochdampfe zu
beseitigen. Sie entweicht durch die AuslaBéffnungen in der
Garraum-Riickwand.
ENTSTORFILTER
Der Entstérfilter verhindert die Einwirkung von Stérungen
durch Radiofrequenzen auf die Hochspannungsstromkreise.