Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bus; Netzanschluss - Resol DeltaSol M Handbuch

Solarregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DeltaSol M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D e lt a S o l

1.2.4 Bus

Vor Öffnen der Klemmenabdeckung
Gerät spannungslos schalten
Isolate mains before removing clamp-cover
R1-R4
R5-R8
sors
menblock benutzen
ollective Terminal Block
M
Schraubklemmen
Schutzleiter-Sammelklemmenblock benutzen
N
Nullleiter-Sammelklemmenblock benutzen
cover
Use the PE Collective Terminal Block
N
Use the Neutral Conductor Collective Terminal Block
(220 ... 240) V~

1.2.5 Netzanschluss

(220 ... 240) V~
(220 ... 240) V~
Bus
floating relay
VBus
RS232
N
PE
Die Stromversorgung des Reglers muss über einen exter-
nen Netzschalter erfolgen (letzter Arbeitsschritt!) und die
Versorgungsspannung muss 220 ... 240 V~ (50 ... 60 Hz)
betragen. Flexible Leitungen sind mit den beiliegenden
M
®
1 (1) A (220 ... 240) V~
2 (1) A (220 ... 240) V~
4 (1) A (220 ... 240) V~
R9
Bus
VBus
RS232
VBus
RS232-Anschluss
RJ45-Buchse
electromechanic relay
Schutzleiter-Sammelklemmenblock benutzen
Der Regler verfügt über zwei Bus-Schnittstellen für die
N
Nullleiter-Sammelklemmenblock benutzen
Daten kommu nikation:
Use the PE Collective Terminal Block
N
Use the Neutral Conductor Collective Terminal Block
1.) Den RESOL VBus
der Energieversorgung von externen Modulen. Der
Anschluss erfolgt mit beliebiger Polung an den beiden
mit „VBus" gekennzeichneten Klemmen. Über diesen
floating relay
Datenbus können ein oder mehrere RESOL VBus Mo-
electromechanic relay
dule angeschlossen werden, z. B.:
• RESOL WMZ Wärmemengenzähler-Modul.
• RESOL Großanzeigen
• RESOL HKM, modulare Heizkreiserweiterung
2.) Die RS232-Schnittstelle für den direkten Anschluss
an einen PC. Mit der Aus wertungssoftware RSC
(RESOL ServiceCenter Software) können Reglermess-
N
werte und -parameter ausgelesen, eingestellt, verarbei-
tet und visualisiert werden. Die Software ermöglicht
eine komfortable Parametrisierung und Funktionskon-
trolle des Systems.
PE
T6,3A
L N
semi-conductor relay
Zugentlastungsbügeln und den zugehörigen Schrauben
am Gehäuse zu fixieren oder in einem Leitungsfüh-
rungskanal (s. Tipp S. 4) in das Reglergehäuse zu führen.
zur Datenkommu nikation mit und
®
semi-conductor relay
Netzanschluss :
3 = Leiter L
2 = Nullleiter N (Sammelklemmenblock)
1 = Schutzleiter (Sammelklemmenblock)
Netz / Mains
L
N
220...240 V~
PE
T6,3A
L N
7
|
L
N
P

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis