M
D e lt a S o l
®
2.3 Menüstruktur
Hauptmenü
1.
Messwerte
2.
Meldungen
3.
Solar
4.
Anlage
5.
WMZ
6.
Handbetrieb
7.
Bedienercode
8.
Experte
Das Klartext-Display zeigt einen 4-zeiligen Ausschnitt des
jeweils angewählten Menüs.
2.4 Bedienercodes
Die Einstellung und Kontrolle des Reglers erfolgen über
das Menü. Bei der erstmaligen Inbetriebnahme befindet
sich die Anzeigeebene im Hauptmenü. In der ersten Zei-
le jedes Untermenüs befindet sich der Auswahlpunkt „zu-
rück", mit dem die Anzeige wieder um eine Menüebene
zurückgesetzt wird. In den folgenden Diagrammen werden
die jeweils vollständigen Inhalte dargestellt; da einige Menü-
punkte system- und/oder optionsabhängig bzw. meldungs-
gebunden sind, werden im Einzelfall nicht alle aufgeführten
Textzeilen angezeigt.
Im Ausgangszustand zeigt das Display das
stehen 8 Menüs zur Auswahl:
Hinweis: Die anwählbaren Einstellwerte und Optionen
sind funktionsabhängig und erscheinen nur dann in der An-
zeige, wenn diese für die eingestellten Anlagenparameter
verfügbar sind und über den entsprechenden Bedienercode
freigeschaltet sind.
1. Experte
Code 262 (Werkseinstellung)
Sämtliche Menüs und Einstellwerte werden
angezeigt und alle Einstellungen können
verändert werden.
2. Bediener Code 077
Die Expertenebene wird eingeblendet, der
Parameterzugriff ist eingeschränkt.
3. Kunde
Code 000
Die Expertenebene ist ausgeblendet, Einstell-
werte (Solar) können teilweise verändert
werden, eine Veränderung von Optionen
sowie Parameter- und Bilanzwerten ist nicht
möglich.
Aus Sicherheitsgründen sollte bei der Über-
gabe an den Anlagenbetreiber der Bediener-
code auf 000 gestellt werden!
Hinweis:
Nach Anwahl des Menüpunktes Bedienercode muss dieser
eingegeben werden.
Hauptmenü
. Hier
9
|