1.3
Grundfos Direct Sensor™ VFD
Der Regler ist mit 1 digitalen Eingang für einen
Grundfos Direct Sensor™ (VFD) zur Volumenstrom-
und Temperaturmessung ausgestattet. Der Anschluss
erfolgt an der Klemme VFD (links unten).
1.4
PWM-Ausgänge
Die Drehzahlregelung einer HE-Pumpe erfolgt über
ein PWM-Signal. Zusätzlich zum Anschluss an das Re-
lais muss die Pumpe an einen der PWM-Ausgänge des
Reglers angeschlossen werden. Die Spannungsversor-
gung für die HE-Pumpe erfolgt, indem das betreffende
Relais ein- oder ausschaltet.
Die mit „PWM 1 / 2" gekennzeichneten Klemmen sind
Steuerausgänge für Pumpen mit PWM-Steuereingang..
6
PWM 1/2
1.5
Datenkommunikation / Bus
Temp. Sensor Pt1000
VFD
S1
S2
S3
1 2
3 4 5 6 7 8 9 10
Anschlussklemmen
Der Regler ist mit einem RESOL VBus
kommunikation mit und zur Energieversorgung von
externen Modulen ausgestattet. Die VBus
können mit beliebiger Polung an die mit „VBus" mar-
kierten Klemmen angeschlossen werden. Es können
ein oder mehrere RESOL VBus
sen werden, z. B.
• GA3 Großanzeige, SD3 Smart Display
• DL3 Datalogger
• DL2 Datalogger
• Schnittstellenadapter VBus
• AM1 Alarmmodul
• WMZ Wärmemengenzähler
Mit dem DL2 Datalogger oder einem Schnittstel-
lenadapter kann der Regler an einen PC oder ein
Computernetzwerk angeschlossen werden. Mit der
RESOL Service Center Software können Regler-
messwerte ausgelesen, verarbeitet und visualisiert
werden. Die Software ermöglicht eine komfortable
Funktionskontrolle.
Für mehr Informationen zum Zubehör siehe Kap. 6.
IP 20
R1
1 (1) A 240 V~
1 (1) A 240 V~
R2
S4
VBus
12
13
14
VBus
®
zur Daten-
®
-Leitungen
®
-Module angeschlos-
®
®
/ USB oder VBus
®
/ LAN
R1
N
L
18
19
20
N R2
N
15
16
17