Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktangaben; Beschreibung Des Produktes Und Seiner Funktion; Typenbezeichnung - Jungheinrich SLH 200 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor Beginn von Wartungs- oder Reparaturarbeiten muss das Ladegerät von der Netz-
spannung getrennt werden.
Nach dem Abschalten muss mindestens fünf Minuten gewartet werden, bevor Abde-
ckungen und Gehäuse geöffnet werden.
Am Ladegerät dürfen keine Veränderungen, An- und Umbauten, welche die Sicherheit
beeinträchtigen könnten, ohne Genehmigung des Herstellers vorgenommen werden!
Dies gilt auch für den Einbau und die Einstellung von Sicherheitseinrichtungen: Insbe-
sondere ist darauf zu achten, dass Abstände, Kriech- und Luftstrecken, nicht verkleinert
werden.
Zur Verwendung kommende Ersatzteile müssen den vom Hersteller festgelegten techni-
schen Anforderungen genügen. Dies ist bei Originalersatzteilen immer gewährleistet.
3

Produktangaben

3.1

Beschreibung des Produktes und seiner Funktion

Das Ladegerät SLH 200 ist zum Laden von Bleiakkumulatoren bestimmt. Es können,
abhängig vom voreingestellten Ladeprogramm, jeweils Nassbatterien oder verschlosse-
ne, wartungsfreie Traktionsbatterien geladen werden.
Das Gerät enthält ein steuerbares, hochfrequenzgetaktetes Leistungsteil, eine mikro-
prozessorgesteuerte Ladeelektronik und eine Bedien- und Anzeigefolie mit Taster und
einer Ladezustandsampel sowie ein graphikfähiges LCD-Display. Das Ladeprogramm
für den jeweiligen Batterietyp wird kundenspezifisch ab Werk voreingestellt.
Die einzelnen Baugruppen des Gerätes sind in ein stabiles Stahlblechgehäuse mit Kunst-
stofffront eingebaut. Für den Netzanschluss ist das Ladegerät mit einem Netzkabel und –
stecker (optional bei dreiphasigen Geräten) ausgestattet.
3.2

Typenbezeichnung

Das Ladegerät SLH 200 ist in verschiedenen Ausführungen lieferbar. Nachfolgend ist
daher beispielhaft eine Typenbezeichnung (z. B. für ein 24 V / 120 A Ladegerät) aufge-
schlüsselt:
Typ E 230 G 24/120 B-SLH200
Die genauen technischen Daten entnehmen Sie bitte dem Typschild am Ladegerät sowie
den Angaben zu den technischen Daten im Anhang.
Gerätebezeichnung – SLH 200
Ausgangsnennstrom
Ausgangsnennspannung
Ausgangsstromart 'G' – Gleichstrom
Eingangsnennspannung
Eingangsstromart
'E' – Einphasenwechselstrom
8/31
Produktangaben
4156 de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis