Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ladezustandsampel - Jungheinrich SLH 200 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1.1

Ladezustandsampel

Die Ladezustandsampel zeigt, in Verbindung mit dem Graphikdisplay, den aktuellen Be-
triebszustand und den Status des Ladevorgangs an.
Farbe
gelb
orange
grün
rot
aus
Bereitschaft
Tabelle 2: Ladezustandsampel
Neben diesen kontinuierlich leuchtenden Anzeigen der Ladezustandsampel, werden ei-
nige Betriebszustände als Blinkfolge von verschiedenen Farben (1-Sekunden-Rhythmus)
angezeigt. Die nachfolgende Liste zeigt die möglichen Blinkfolgen mit den entsprechen-
den Erläuterungen. Zusätzlich zur Blinkfolge werden im Graphikdisplay die entspre-
chenden Meldungen als Klartext angezeigt.
Blinkfolge
gelb
aus
rot
grün
gelb
rot
orange
rot
orange
aus
Bedeutung Erläuterung
Laden
Leuchtet während der (Haupt-)Ladephase
Laden
Leuchtet während der Nachladephase
Ladeende
Leuchtet nach beendeter Ladung
Leuchtet bei folgenden Gerätestörungen oder Fehlbe-
dienung:
Störung
Ladezustandsampel erloschen
keine Ladung, kein Fehler (z.B. Anzeige nach Neustart
des Systems oder vor der Erstinbetriebnahme)
Bedeutung
Ladungsstart Start eines neuen Ladevorgangs
Ladeende/
Störung
Laden/
Störung
Laden/
Störung
Ladepause
– Batterie während der Ladung getrennt
– Leistungsmodul defekt
– Max. Ladezeit oder Ladefaktor überschrit-
ten
– Über- oder Unterspannungsabschaltung
Erläuterung
Ladung beendet / Pumpenfehler oder
Leistungsmodul defekt
(Haupt-)Ladung / Pumpenfehler oder
Leistungsmodul defekt
Nachladen / Pumpenfehler oder
Leistungsmodul defekt
Nachladepause (abhängig vom gewählten
Ladeprogramm)
14/31
Bedienung
4156 de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis