6.1.4
Einstellbare Parameter
Innerhalb des Menüs können Einstellungen vorgenommen oder Parameterwerte verän-
dert werden. Eine Übersicht zu den möglichen Einstellbereichen und den Standardwer-
ten zeigt die folgende Tabelle:
Menüpunkt
Sprache
Zeit einstellen
Datum einstellen
Beleuchtung
Kontrast
Einschaltverzögerung
Batteriewartung
Anzahl der Messwerte
1. Messwert .. 5. Messwert
* Wird nur angezeigt, wenn eine zusätzliche Sprache werkseitig geladen wurde.
Tabelle 5: einstellbare Parameter
6.1.5
Funktion – Batteriewartung
Tiefentlad./Entsulf. (Tiefentladestart):
Erscheint nach dem Anschluss der Batterie im Grafikdisplay die Meldung „Bitte Batte-
riespannung prüfen", dann ist die Batteriespannung nicht ausreichend um den Ladevor-
gang zu starten. In diesem Fall kann ein Tiefentladestart durchgeführt werden: Funktion
Tiefentlad./Entsulf. im Menüpunkt Funktionen>Batteriewartung anwählen und mit OK
bestätigen. Das Gerät startet im Tiefentladestart-Modus und lädt, bis die Batterie-
spannung ausreichend ist, um den normalen Ladevorgang zu starten.
M M M M
Achtung!
Prüfen Sie vor dem aktivieren des Tiefentladestarts unbedingt, ob das Ladegerät für die zu ladende
Batterie (Spannung, Kapazität, Typ) voreingestellt ist!
Standardwert
Deutsch
00:00
01.01.2000
70 %
100 %
0 Min.
--
5
Ladespannung
Ladestrom
Ladespannung [V/Z]
Ladestrom [%]
Ah Summe
17/31
Bedienung
Einstellbereich
Deutsch
Englisch
Französisch
Italienisch
andere*
00:00 - 23:59
01.01.2000 - 31.12.2099
0 - 100 %
0 - 100 %
0 - 999 Min.
Tiefentlad./Entsulf.
Ausgleichslad. einm.
Ausgleichslad. immer
1 – 5
Ladespannung [V]
Ladestrom [A]
Ladespannung [V/Z]
Ladestrom [%]
Ah Summe [Ah]
Batterietemperatur [° C]
Ladezeit [h]
Datum
Uhrzeit
Modulstatus
4156 de