Vor Witterungseinflüssen schützen!
5
Aufstellung / Installation / Inbetriebnahme
5.1
Lieferumfang
Die Lieferung besteht mindestens aus folgenden Teilen:
Ladegerät mit voreingestelltem Ladeprogramm,
–
dem angeschlossenen Netz- und Batteriekabel,
–
der Betriebsanleitung,
–
einem Hinweiszettel (befestigt am Ladegerät),
–
dem Lieferschein.
–
Je nach Kundenwunsch können der Lieferumfang sowie die Ausführung des Ladegeräts
hiervon abweichen. In den beigefügten Lieferpapieren (sowie in der Auftrags-
bestätigung) sind weiterführende technische Angaben festgelegt.
• Prüfen Sie direkt nach der Lieferung, ob sie vollständig und unbeschadet ist.
• Prüfen Sie anhand des Lieferscheins und des Typschilds, ob die Daten übereinstim-
men.
• Setzen Sie sich bei Mängeln umgehend mit dem Hersteller sowie ggf. mit dem
Transportunternehmen in Verbindung.
• Prüfen Sie das Ladegerät auf gelöste Schraubverbindungen u. ä. Befestigen Sie ggf.
diese Verbindungen wieder.
5.2
Anforderungen an den Einsatzort
Das Gerät darf nur in geschlossenen, frostfreien und ausreichend belüfteten Räumen bis
zu Umgebungstemperaturen von 40 °C verwendet werden: Der Aufstellungsort ist so zu
wählen, dass die Lüftungsöffnungen nicht verdeckt werden und der Kühlluftstrom nicht
behindert wird. Das Gerät darf nicht in der Nähe von Heizkörpern oder anderen Wärme-
quellen aufgestellt werden.
Offenes Feuer, Rauchen ist in Batterieräumen verboten.
Im Umkreis von 2,5 Metern um die Ladestation dürfen sich keine brennbaren Stoffe und
funkenbildende Betriebsmittel befinden.
Bei der Aufstellung ist weiterhin zu beachten, dass:
keine aggressiven Gase, wie z. B. Säuregase,
–
keine leitenden Stäube, wie z. B. Ruß oder Metallstäube,
–
keine übermäßig hohen Belastungen von nicht leitenden Stäuben und
–
keine Flüssigkeiten
–
in das Innere des Gerätes eindringen können.
Bei der Wandaufhängung der Geräte im FWG 3 und FWG 6 Gehäuse ist das beigefügte
Wandbefestigungsmaterial (4 Dübel S10, 4 Schrauben M6x60) zu verwenden. Der
Bohrplan befindet sich im Anhang.
Bei Geräten im FSG 12 Gehäuse ist bei der Aufstellung für eine optimale Belüftung, auf
einen seitlichen Abstand von mind. 50 cm zum nächsten Gerät und mind. 30 cm zu an-
grenzenden Wänden zu achten!
Der Netz- sowie der Batterieanschluss müssen in Kabelreichweite von 3 m möglich sein.
Aufstellung / Installation / Inbetriebnahme
Zerbrechlich!
11/31
Oben!
4156 de