Technische Daten
A.11 Thermoelement- und RTD-Signalmodule (SMs)
Tabelle A- 165
Diagnose
Modell
Überlauf/Unterlauf
1
Drahtbruch
2, 3
24 V DC Niederspannung
Die Informationen der Diagnosealarme "Überlauf", "Unterlauf" und "Niederspannung" werden auch dann mit den Ana-
1
logdatenwerten gemeldet, wenn die entsprechenden Alarme bei der Modulprojektierung deaktiviert werden.
Wenn der Drahtbruchalarm deaktiviert ist und in der Geberverdrahtung ein frei liegender Draht vorliegt, kann das Modul
2
zufällige Werte melden.
Das Modul führt die Drahtbruchprüfung alle 6 Sekunden durch, wodurch die Aktualisierungszeit alle 6 Sekunden für
3
jeden aktivierten Kanal um 9 ms verlängert wird.
Das analoge Thermoelement-Signalmodul SM 1231 TC misst den Wert der an die
Moduleingänge angeschlossenen Spannung. Als Temperaturmessart sind entweder
"Thermoelement" oder "Spannung" möglich.
● "Thermoelement": Der Messwert wird in Grad, multipliziert mit zehn, ausgegeben (Beispiel:
25,3 Grad werden als Dezimalwert 253 dargestellt).
● "Spannung": Der Messbereichsendwert im Nennbereich beträgt 27648 dezimal.
Tabelle A- 166
Schaltpläne der Thermoelement-SMs
SM 1231 AI 4 x TC 16 Bit (6ES7231-5QD32-0XB0)
Hinweis: Die Steckverbinder müssen vergoldet sein. Im Anhang C, Ersatzteile, finden Sie die Artikelnummer.
①
Die Anschlüsse von TC 2, 3, 4 und 5 werden zur besseren Übersichtlichkeit weggelassen.
1560
SM 1231 AI 4 x 16 Bit TC
Ja
Ja
Ja
1
SM 1231 AI 8 x 16 Bit TC
SM 1231 AI 8 x TC-Bit (6ES7231-5QF32-0XB0)
Systemhandbuch, V4.2, 09/2016, A5E02486681-AK
S7-1200 Automatisierungssystem