Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach ETHT1000 Originalbetriebsanleitung Seite 14

Elektro-teleskop-heckenschere

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
5.
Spritzen Sie das Produkt nie mit Wasser ab.
6.
Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze und
Motorengehäuse so staub- und schmutzfrei wie
möglich. Reiben Sie das Produkt mit einem sau-
beren Tuch ab oder blasen Sie es mit Druckluft
bei niedrigem Druck aus. Wir empfehlen, dass
Sie das Produkt direkt nach jeder Benutzung
reinigen.
7.
Lüftungsöffnungen müssen immer frei sein.
8.
Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungs-
mittel; diese könnten die Kunststoffteile des Pro-
dukts angreifen. Achten Sie darauf, dass kein
Wasser in das Produktinnere gelangen kann.
14. Lagerung
Vorbereitung für das Einlagern
1
Reinigen und überprüfen Sie das Produkt auf
Schäden.
2
Zum Transport oder bei der Lagerung des Pro-
dukts decken Sie das Messer mit dem Messer-
schutz ab.
3
Düngemittel und andere Gartenchemikalien ent-
halten Stoffe, die stark korrosiv auf die Metallteile
wirken können. Lagern Sie das Produkt nicht in
der Nähe dieser Stoffe.
Lagern Sie das Produkt und dessen Zubehör an einem
dunklen, trockenen und frostfreien sowie für Kinder un-
zugänglichen Ort.
Die optimale Lagertemperatur liegt zwischen 5 und 30
˚C.
Bewahren Sie das Produkt in der Originalverpackung
auf. Decken Sie das Produkt ab, um es vor Staub oder
Feuchtigkeit zu schützen. Bewahren Sie die Bedie-
nungsanleitung bei dem Produkt auf.
15. Wartung
Lassen Sie Instandsetzungsarbeiten und War-
tungsarbeiten, die nicht in dieser Bedienungsan-
leitung beschrieben sind, von einer Fachwerkstatt
durchführen. Benutzen Sie nur originale Ersatz-
teile.
1
Kontrollieren Sie das Produkt vor jedem Ge-
brauch auf offensichtliche Mängel wie lose, ab-
genutzte oder beschädigte Teile.
2
Prüfen Sie den festen Sitz der Schrauben im
Messerbalken.
3
Überprüfen Sie Abdeckungen und Schutzeinrich-
tungen auf Beschädigungen und korrekten Sitz.
Tauschen Sie diese gegebenenfalls aus.
14 | DE
4
Leichte Scharten an den Schneidzähnen können
Sie selbst glätten. Ziehen Sie dazu die Schnei-
den mit einem Ölstein ab. Nur scharfe Schneid-
zähne bringen eine gute Schnittleistung.
5
Stumpfe, verbogene oder beschädigte Messer-
balken müssen ausgewechselt werden.
16. Reparatur & Ersatzteilbestellung
Nach Reparatur oder Wartung vergewissern Sie sich,
ob alle sicherheitstechnischen Teile angebracht und in
einwandfreiem Zustand sind. Verletzungsgefährdende
Teile vor anderen Personen und Kindern unzugänglich
aufbewahren.
Achtung: Laut Produkthaftungsgesetz wird nicht für
Schäden gehaftet, die durch unsachgemäße Repara-
turen oder durch Nichtverwendung von Originalersatz-
teilen verursacht werden.
Beauftragen Sie einen Kundendienst oder einen auto-
risierten Fachmann. Entsprechendes gilt auch für Zu-
behörteile.
Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie in unserem Ser-
vice-Center. Scannen Sie hierzu den QR-Code auf der
Titelseite.
Anschlüsse und Reparaturen
Anschlüsse und Reparaturen der elektrischen Ausrüs-
tung dürfen nur von einer Elektro-Fachkraft durchge-
führt werden.
Geben Sie bei Rückfragen bitte folgende Daten:
• Stromart des Motors
• Daten des Maschinen-Typenschildes
• Daten des Motor-Typenschildes
Wichtiger Hinweis im Fall einer Reparatur:
Bei Rücklieferung des Produkts zur Reparatur beach-
ten Sie bitte, dass es aus Sicherheitsgründen öl- und
kraftstofffrei an die Servicestation gesendet werden
muss.
16.1 Ersatzteilbestellung
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende Angaben
gemacht werden:
• Modellbezeichnung
• Artikelnummer
• Daten des Typenschildes
www.scheppach.com

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5910510901