Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach ETHT1000 Originalbetriebsanleitung Seite 12

Elektro-teleskop-heckenschere

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
m WARNUNG
Verletzungsgefahr!
Der Ein-/Ausschalter und der Sicherheitsschalter dür-
fen nicht arretiert werden!
Nicht mit dem Produkt arbeiten, wenn die Schal-
ter beschädigt sind. Der Ein-/Ausschalter und der
Sicherheitsschalter müssen nach dem Loslassen
das Produkt ausschalten.
Vergewissern Sie sich vor jeder Benutzung, dass
das Produkt funktionstüchtig ist.
m WARNUNG
Tragen Sie beim Arbeiten mit dem Produkt geeig-
nete Kleidung und Arbeitshandschuhe.
Tragen Sie Augen- und Gehörschutz.
Nachlässiger Gebrauch persönlicher Schutzaus-
rüstung (PSA)
Nachlässiger Gebrauch oder Weglassen persönlichen
Schutzausrüstung können zu schweren Verletzungen
führen.
m WARNUNG
Elektrischer Schlag und Schäden am Produkt
möglich!
Der Kontakt zu einer spannungsführenden Leitung
beim Schneiden kann zu einem elektrischen Schlag
führen. Das Schneiden in fremde Objekte kann zu
Schäden am Messerbalken führen.
Suchen Sie Hecken und Büsche vor dem Schnei-
den auf verborgene Objekte ab, wie z. B. span-
nungsführende
Leitungen,
Pflanzenstütze
ACHTUNG
Stumpfe Messer überlasten das Produkt! Benutzen Sie
das Produkt nicht mit einer defekten oder stark abge-
nutzten Schneideinrichtung.
ACHTUNG
Achten Sie darauf, dass die Umgebungstemperatur,
während dem Arbeiten 50 °C nicht überschreitet und –
20 °C nicht unterschreitet.
10.1. Produkt ein-/ausschalten und betreiben
(Abb. 1)
Hinweis: Achten Sie vor dem Einschalten darauf, dass
das Produkt keine Gegenstände berührt.
1
Ziehen Sie vor dem Einschalten des Produkts
den Messerschutz vom Messerbalken (1).
12 | DE
2
3
4.
5.
11. Arbeitshinweise
m Achtung!
Vor der Inbetriebnahme das Produkt unbedingt
komplett montieren!
m WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Wenn Sie Blockierungen mit bloßen Händen entfer-
nen, können Sie sich verletzen.
• Tragen Sie Schutzhandschuhe.
• Verwenden Sie geeignete Werkzeuge (z. B. einen
Hinweise:
• Halten Sie das Produkt während des Betriebs mit
Drahtzäune
und
• Eine gewisse Lärmbelastung durch dieses Produkt
• Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung. Sor-
11.1 Schneidtechniken
• Schneiden Sie dicke Äste zuvor mit einer Astschere
• Der doppelseitige Messerbalken ermöglicht den
• Bewegen Sie beim senkrechten Schnitt das Produkt
www.scheppach.com
Zur Zugentlastung formen Sie aus dem Ende des
Verlängerungskabels eine Schlaufe, führen die-
se durch die Öffnung am Handgriff und hängen
sie in die Zugentlastung (10) am Handgriff ein.
Schließen Sie das Gerät an die Netzspannung
an.
Einschalten: Schieben Sie den Ein-/Ausschalter
(9) nach vorne und drücken Sie den Sicherhalts-
schalter (11).
Zum Ausschalten lassen Sie den Ein-/Ausschal-
ter (9) und den Sicherhaltsschalter (11) wieder
los.
Holzstock).
beiden Händen gut fest, um eine bessere Kontrolle
über das Produkt zu haben.
ist nicht vermeidbar. Verlegen Sie lärmintensive Ar-
beiten auf zugelassene und dafür bestimmte Zeiten.
Halten Sie sich ggf. an Ruhezeiten.
gen Sie für einen sicheren Stand und halten Sie
jederzeit das Gleichgewicht. Dadurch können Sie
das Elektrowerkzeug in unerwarteten Situationen
besser kontrollieren.
heraus.
Schnitt in beiden Richtungen oder durch Pendelbe-
wegungen von einer Seite zur anderen.
gleichmäßig vorwärts oder bogenförmig auf und ab.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5910510901