Information zur Geräuschentwicklung nach EN
62841-1
Geräuschkennwerte
Schallleistungspegel L
WA
Schalldruckpegel L
pA
Unsicherheit K
wa/pA
Vibrationskennwerte
Vibrationswert nach EN 62841-1
Vibration Haupthandgriff a
Vibration Hilfshandgriff a
h
Unsicherheit K
h
8. Auspacken
• Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das
Produkt vorsichtig heraus.
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie Ver-
packungs-/ und Transportsicherungen (falls vorhan-
den).
• Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig ist.
• Kontrollieren Sie das Produkt und die Zubehörteile
auf Transportschäden. Bei Beanstandungen muss
sofort der Zubringer verständigt werden. Spätere
Reklamationen werden nicht anerkannt.
• Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit bis
zum Ablauf der Garantiezeit auf.
• Machen Sie sich vor dem Einsatz anhand der Bedie-
nungsanleitung mit dem Produkt vertraut.
• Verwenden Sie bei Zubehör sowie Verschleiß- und
Ersatzteilen nur Originalteile. Ersatzteile erhalten
Sie bei Ihrem Fachhändler.
• Geben Sie bei Bestellungen unsere Artikelnummern
sowie Typ und Baujahr des Produkts an.
m WARNUNG!
Produkt und Verpackungsmaterial sind kein Kin-
derspielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunststoff-
beuteln, Folien und Kleinteilen spielen! Es besteht
Verschluckungs- und Erstickungsgefahr!
107 dB
89,5 dB
3 dB
7,749 m/s²
h
6,715 m/s²
1,5 m/s²
www.scheppach.com
9.
Vor der Inbetriebnahme
9.1. Zusatzhandgriff montieren
1.
Lösen Sie die Sternschraube (12) am Zusatz-
handgriff (6).
2.
Klappen Sie den Zusatzhandgriff (6) auf und be-
festigen Sie diesen am Teleskopstiel (4).
3.
Klappen Sie den Zusatzhandgriff (6) wieder zu
und fixieren diesen durch befestigen der Stern-
schraube (12).
9.2. Schultergurt befestigen/montieren
1.
Haken Sie den Schultergurt in die Trageöse (8)
ein.
2.
Passen Sie den Schultergurt an Ihre Größe an,
so dass sich die Trageöse (8) im eingehängten
Zustand auf Höhe der Hüfte befindet.
9.3 Messerbalken am Teleskopstiel montieren
1.
Verpackungsfolie und Plastikkappe am Teles-
kopstiel (4) entfernen.
2.
Sternschraube (5) am Teleskopstiel lösen.
3.
Teleskopstiel (4) in die Öffnung am Verbindungs-
stück (13) einführen und drehen bis der Pin ein-
rastet.
4.
Fixieren Sie nun den Teleskopstiel (4) durch be-
festigen der Sternschraube (5).
9.4. Schnittwinkel verstellen
Der Schnittwinkel lässt sich in 10 Stufen verstellen.
1.
Halten Sie den Handgriff am Messerbalken (3)
fest und betätigen Sie gleichzeitig die beiden
Rasthebel (13), so lösen Sie die Fixierung des
Messerbalkens.
2.
Neigen Sie nun den Messerbalken (1) in die ge-
wünschte Position.
3.
Lassen Sie den Rasthebel (13) los und der Mes-
serbalken (1) rastet ein.
10. Bedienung
Die Heckenschere besitzt als Schneideinrichtung ein
hochwertiges Messer.
Beim Schneidvorgang bewegen sich die Schneidzäh-
ne linear hin und her.
Zum Schutz des Anwenders besitzt das Produkt einen
Sicherheitsschalter mit Schnellstop- Bremsfunktion.
DE | 11