B. ÜBERSICHT ÜBER DIE PIPETTE
Der Piepton signalisiert das Ende eines oder
TONE
mehrerer Schritte oder eine Warnung:
Einfacher Piepton: Ende eines Pipettierschritts;
unzureichendes Abgabevolumen, Entleerung
erforderlich.
Zweifacher Piepton: Betriebs- oder
Programmiertaste im gewählten Modus nicht
aktiv; unerlaubter Programmschritt versucht.
Siehe Abschnitt E.1, „Fehlersuche".
Dreifacher Piepton: Ende der Pipettierfolge; Ende
der Programmfolge.
Der
einfache
Pipettierschritts
AUSGESCHALTET werden. Alle anderen Pieptöne
können nicht ausgeschaltet werden. Drücken Sie
die Sonderfunktionstaste, um „TONE" und die
aktuelle Einstellung anzuzeigen. Drücken Sie die
Volumentaste, um die Einstellung zu ändern. Wenn
der Piepton aktiviert ist, wird in der Mitte des
Bildschirms das Pieptonsymbol „ " angezeigt.
Hinweis: Bei der zeitgesteuerten Abgabe sollte der
Piepton
Abgabeschritt vorbereitet werden.
„Pace"
PACE
Zeitabstand,
(„SLOW"), zwischen den Abgaben bei wiederholtem
Pipettieren. Drücken Sie die Sonderfunktionstaste,
bis der Modus „PACE" angezeigt wird. Die aktuelle
Einstellung wird ebenfalls angezeigt. Drücken Sie
die Volumentaste, um die Einstellung zu ändern.
10
Piepton,
der
signalisiert,
aktiviert
sein,
damit
(zeitgesteuerte
Abgabe)
schnell
(„FAST")
das Ende eines
kann
EIN-
oder
Sie
auf
jeden
steuert
den
oder
langsam