Betreiben
Diag History Object (0x10F3)
Subindex Name
Datentyp
0x04
New
BOOLEAN
messages
available
0x05
Flags
UN-
SIGNED16
Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com
Zugriff
PDO-
Beschreibung
Mapping
RO
TxPDO
Overwrite-Modus
0: neueste Nachricht wurde gelesen
n
1: neueste Nachricht wurde nicht gelesen
n
Acknowledge-Modus
0: keine unquittierte Meldung
n
1: Diagnosemeldungen sind vorhanden, die quittiert
n
werden können
RW
no
Flag zur Steuerung von Sende- und Speichervorgang
von Diagnosemeldungen.
Bit 0: Senden von Emergencies freigeben, siehe
n
„Emergencies senden"
– 0: deaktiviert (Default, wenn das Gerät
– 1: Neue Diagnosemeldungen werden als
Bit 1: Info-Meldungen deaktivieren
n
– 0: Info-Meldungen werden im Diagnose-Puffer
– 1: Info-Meldungen werden nicht im Diagnose-
Bit 2: Warnmeldungen deaktivieren
n
– 0: Warneldungen werden im Diagnose-Puffer
– 1: Warneldungen werden nicht im Diagnose-
Bit 3: Fehlermeldungen deaktivieren
n
– 0: Fehlermeldungen werden im Diagnose-
– 1: Fehlermeldungen werden nicht im Diagnose-
n
Bit 4: Modus für die Handhabung der Diagnosehistorie
– 0: Overwrite-Modus: alte Nachrichten werden
– 1: Acknowledge-Modus: neue Meldungen über-
Bit 5: Überschreiben/Verwerfen von Informationen
n
– 1: im Overwrite-Modus: unquittierte Nachrichten
– 1: im Acknowledge-Modus: Nachrichtenpuffer
Emergencies nicht unterstützt)
Emergencies gesendet
gespeichert.
Puffer gespeichert.
gespeichert.
Puffer gespeichert.
Puffer gespeichert
Puffer gespeichert.
durch neue überschrieben, wenn der Puffer
voll ist
schreiben nur Meldungen, die zuvor quittiert
wurden.
wurden überschrieben (=Pufferüberlauf)
(Subindex 3 wird ebenfalls auf 0 gesetzt)
voll mit unbestätigten Nachrichten, eine neue
Nachricht wird verworfen
V01.00 | 2024/08 | 204