Einstellen
RFID-Kanäle – Übersicht der Befehle
8.6.28 Befehl: Datenträger-Passwort setzen
Über den Befehl Datenträger-Passwort setzen wird ein Passwort in den Datenträger gesetzt.
Der Datenträger-Schutz wird erst aktiv, wenn der Befehl Datenträger-Schutz setzen zusätzlich
ausgeführt wurde. Beim Senden des Befehls darf sich nur ein Datenträger im Erfassungsbereich
des Schreib-Lese-Geräts befinden. Nach dem Senden des Passworts können weitere Befehle
(z. B. Datenträger-Schutz setzen) an den Datenträger gesendet werden. Über den Befehl
Datenträger-Passwort setzen kann kein Kill-Passwort in den Datenträger gesetzt werden.
Die Passwort-Funktion ist in HF-Anwendungen nur im Singletag-Modus verfügbar. Bei Multi-
tag-Anwendungen wird eine Fehlermeldung ausgegeben. Zur Fehlerbehebung den Parameter
HF: Multitag auf 0: Multitag-Modus aus einstellen. Um die Passwort-Funktion in HF-Anwen-
dungen nutzen zu können, muss das Passwort in Datenträger und Schreib-Lese-Kopf überein-
stimmen. Das Default-Passwort ist 0000 und muss zuerst im Schreib-Lese-Kopf gesetzt werden,
bevor ein neues Passwort vergeben werden kann ( [} 142]).
Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | more@turck.com | www.turck.com
HINWEIS
Der Befehl ist ausschließlich für Applikationen mit UHF-Datenträgern und den HF-
Datenträgern mit den Chiptypen EM42... und NXP SLIX2 verfügbar.
Er wird für den Chiptyp NXP SLIX2 von HF-Schreib-Lese-Köpfen ab Firmware Vx.98
unterstützt.
HINWEIS
Der Befehl ist ausschließlich für Applikationen mit den HF-Datenträgern mit den
Chiptypen EM42... und NXP SLIX2 verfügbar.
HINWEIS
Der Befehlscode für die schnelle Bearbeitung mit dem Schleifenzähler ist 0x2102
(hex.) bzw. 8450 (dez.).
V01.00 | 2024/08 | 145