Herunterladen Diese Seite drucken

Hypertherm Powermax45 SYNC Betriebsanleitung Seite 70

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Powermax45 SYNC:

Werbung

4
Schneiden und Markieren mit dem Handbrenner
Lochstechen eines Werkstücks
FUNKEN UND HEISSES METALL KÖNNEN ZU VERLETZUNGEN AN AUGEN UND HAUT
FÜHREN
Beim Zünden des Brenners an einem Winkel entweichen Funken und Spritzer von heißem Metall
aus der Brennerdüse. Halten Sie den Brenner in einem gewissen Abstand von sich und anderen
Personen. Tragen Sie stets ordnungsgemäße Schutzausrüstung, einschließlich Handschuhe und
Augenschutz.
Der Handbrenner kann zum Lochstechen innerer Merkmale auf Metall eingesetzt werden. Die Art
des Lochstechens hängt von der Stärke des Werkstücks und der Lochstechkapazität der
Powermax45 SYNC ab. Siehe
Gerades Lochstechen – Mit geradem Lochstechen wird ein Werkstück geschnitten, das
dünner als 8 mm ist. Wenn sich das Werkstück durch gerades Lochstechen nicht
durchstechen lässt, versuchen Sie es mit rollendem Lochstechen.
Rollendes Lochstechen – Mit rollendem Lochstechen wird ein Werkstück geschnitten, das
mindestens 8 mm dick ist oder sich durch gerades Lochstechen nicht durchstechen lässt.
1. Schließen Sie die Erdklemme an das Werkstück an.
2. Gerades Lochstechen: Halten Sie den Brenner senkrecht (90°) zum Werkstück.
Rollendes Lochstechen: Halten Sie den Brenner in einem Winkel von ca. 30° zum Werkstück
und die Brennerdüse direkt an das Werkstück, bevor Sie den Brenner zünden.
70
WARNUNG
Lochstechkapazität
auf Seite 25.
30°
811470DE
Betriebsanleitung
Powermax45 SYNC

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Powermax 45 sync-fw