7
Regelmäßige Wartungsaufgaben erledigen
Luftfiltergehäuse und O-Ring überprüfen
DURCH VERUNREINIGTE, ÖLIGE LUFT KANN DAS LUFTFILTERGEHÄUSE BESCHÄDIGT WERDEN
Synthetische Schmiermittel, die Ester enthalten und in einigen Druckluftkompressoren verwendet werden, können
die Polykarbonate im Luftfiltergehäuse beschädigen. Fügen Sie bei Bedarf weitere Gasfilterung hinzu.
Achten Sie darauf, dass auf dem Filtergehäuse und dem O-Ring kein Öl, keine Chemikalien,
Schmutz oder andere Verunreinigungen vorhanden sind. Verunreinigungen können eine gute
Abdichtung verhindern und zu Gaslecks führen. Die Verunreinigungen können auch über die
Gasleitung zur Plasma-Stromquelle oder zum Brenner gelangen und im Laufe der Zeit
Schäden an den internen Komponenten verursachen.
Vergewissern Sie sich, dass der O-Ring keine Risse oder Beschädigungen aufweist.
Reinigen Sie das Luftfiltergehäuse, indem Sie Öl, Schmutz und andere Verunreinigungen
beseitigen. Gelbes Material auf dem Filtergehäuse weist oft darauf hin, dass Öl in die
Gasversorgungsleitung gelangt.
Ersetzen Sie bei Bedarf das Luftfiltergehäuse und den O-Ring. Siehe
Powermax45/65/85/105 SYNC Parts Guide (Powermax45/65/85/105 SYNC
Teile-Handbuch) (810490). Siehe dazu auch
austauschen
Wenn Sie ein externes Filtersystem wie beispielsweise einen Eliminizer-Filtersatz
verwenden, überprüfen Sie auch diesen Filter regelmäßig im Rahmen der erforderlichen
Wartungs- und Reinigungsmaßnahmen.
120
Beispiel eines verschmutzten Luftfiltergehäuses
HINWEIS
auf Seite 121.
Luftfiltergehäuse, O-Ring und Filterelement
811470DE
Betriebsanleitung
Powermax45 SYNC