Herunterladen Diese Seite drucken

Hypertherm Powermax45 SYNC Betriebsanleitung Seite 104

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Powermax45 SYNC:

Werbung

6
Fehlerbeseitigung bei häufigen Problemen
Fehler-
Fehler
code
LEDs
0-12-1
Nur CNC-An-
wendung
0-12-2
EIN (ON)
0-12-3
0-14-0
EIN (ON)
Blinkt gelb
EIN (ON)
104
Brenner
LEDs
Beschreibung
Der Ausgangsgasdruck ist zu
niedrig.
Der Ausgangsgasdruck ist zu
hoch.
Der Ausgangsgasdruck ist
nicht stabil.
Es besteht ein Problem bei der
Montage des Einsatzes.
Lösungen
Diese Fehlercodes führen nicht zum Betriebsstopp
des Geräts.
• Beim Fehler 0-12-1 erhöhen Sie den
Eingangsgasdruck von der
Gasversorgungsquelle. Für optimale
Geräteleistung müssen Sie sicherstellen, dass
der Eingangsgasdruck im Bereich zwischen
7,6–8,3 bar (110 –120 lb/zoll²) bleibt, während
Gas strömt. Bezüglich Spezifikationen zum
Mindesteingangsdruck siehe
• Der maximale Gasdruck von 9,3 bar
(135 lb/zoll²) darf niemals überschritten
werden.
• Vergewissern Sie sich, dass keine Gasleitungen
abgeknickt oder verstopft sind.
• Führen Sie einen Gastest durch, um zu prüfen,
ob der Ist-Ausgangsgasdruck der
Plasma-Stromquelle den Solldruck um mehr als
einen akzeptablen Betrag unterschreitet. Siehe
Seite
109.
• Das Magnetventil in der Plasma-Stromquelle
muss von einem qualifizierten Servicetechniker
geprüft werden. Wenden Sie sich an Ihren
Vertriebspartner oder eine zugelassene
Reparaturwerkstatt.
Dieser Fehler erscheint, wenn Sie einen Einsatz
montieren und dieser keine Daten zur
Plasma-Stromquelle senden kann. Dieser Fehlercode
führt zum Betriebsstopp des Geräts.
• Stellen Sie den Brenner-Verriegelungsschalter
auf die gelbe Sperrposition (X) und dann wieder
auf die grüne Position „Bereit zum
Zünden" (
).
• Führen Sie einen schnellen Neustart durch.
• Setzen Sie den Einsatz wieder ein.
Elektrisches Rauschen kann eine schlechte
Datenverbindung verursachen. Es ist z. B. möglich,
dass Hochfrequenzrauschen vom WIG-Schweißen
eine Störung verursacht. Reduzieren Sie elektrisches
Rauschen im Arbeitsbereich so weit wie möglich.
Um eine Beschädigung des Werkstücks und des
Einsatzes zu verhindern, führt das Gerät automatisch
Folgendes durch:
• Es stellt den Ausgangsstrom auf 45 A ein.
• Es setzt die Betriebsart auf Schneidmodus.
• Es stellt den Ausgangsgasdruck auf den
Schneiddruck ein.
Bei Bedarf können Sie diesen Einstellungen manuell
ändern, sodass ohne Datenverbindung geschnitten
werden kann.
811470DE
Betriebsanleitung
Seite
41.
Powermax45 SYNC

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Powermax 45 sync-fw