Häufige Probleme und Lösungen
Problem
Die Schnittqualität ist
unbefriedigend.
Der EIN/AUS (ON/OFF)
-Netzschalter steht auf
EIN (ON) (I), aber die
LED „Stromversorgung
EIN (ON)" (
) ist aus.
Das Gerät ändert den
Gasdruck, nachdem ich
ihn manuell eingestellt
habe.
Das Gerät ändert den
Ausgangsstrom (A).
Powermax45 SYNC
Betriebsanleitung
Lösung
• Hypertherm-Einsatz überprüfen. Bei Rissen oder Beschädigung
austauschen. Siehe
Anzeichen, dass ein Einsatz das Ende seiner Standzeit
fast erreicht hat
auf Seite 74 und
• Vergewissern Sie sich, dass die Verbindung zwischen Werkstückkabel und
Plasma-Stromquelle fest sitzt. Vergewissern Sie sich, dass das
Werkstückkabel keine Beschädigung aufweist.
• Vergewissern Sie sich, dass der Brenner korrekt benutzt wird. Siehe
den Handbrenner
auf Seite 64.
• Prüfen Sie den Gasdruck und den Gasversorgungsschlauch. Siehe
Seite
91.
• Überprüfen Sie das Gasfiltersystem auf Anzeichen von Verunreinigungen,
die zu Leistungsbeeinträchtigungen der Plasma-Stromquelle führen
können. Siehe
Seite
92.
• Passen Sie die Schnittgeschwindigkeit an.
• Verwenden Sie kein Verlängerungskabel für den Betrieb der
Plasma-Stromquelle. Wenn Sie ein Verlängerungskabel benutzen müssen,
verwenden Sie ein Kabel mit großem Leiterquerschnitt und der
kürzestmöglichen Länge. Siehe
• Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel richtig in die Steckdose bzw. in
den Netztrennschalter gesteckt ist.
• Vergewissern Sie sich, dass die Stromversorgung am Haupt-Netzschaltfeld
bzw. am Netztrennschalter eingeschaltet ist.
• Vergewissern Sie sich, dass der Netz-Trennschalter nicht offen (ausgelöst)
ist.
• Vergewissern Sie sich, dass die Netzspannung nicht zu niedrig ist (mehr als
15 % niedriger als die Nennspannung). Siehe
Unter den folgenden Bedingungen setzt das Gerät eine manuelle
Gasdruckeinstellung außer Kraft und stellt den Standard-Gasdruckwert für den
auf dem Brenner montierten Einsatztyp ein:
• Sie montieren einen anderen Einsatztyp.
• Sie stellen den Gasdruck ein, während der Brenner verriegelt ist, und
anschließend entriegeln Sie den Brenner.
Wechseln Sie wieder in den manuellen Gasdruckmodus und stellen Sie den
Gasdruck noch einmal ein. Achten Sie darauf, den Brenner zu entriegeln, bevor
Sie den Gasdruck einstellen. Siehe
• Stellen Sie den Brenner-Verriegelungsschalter auf die Position „Bereit zum
Zünden" (
), bevor Sie die Stromstärke einstellen. Das Gerät speichert
die Stromstärke-Einstellungen nicht, solange sich der
Brenner-Verriegelungsschalter in der gelben Sperrposition (X) befindet.
Wenn Sie den Brenner-Verriegelungsschalter auf die Position „Bereit zum
Zünden" (
) stellen, stellt das Gerät die Stromstärke automatisch ein.
811470DE
Fehlerbeseitigung bei häufigen Problemen
Wartung des Einsatzes
Seite
36.
Seite
31.
Seite
52.
6
auf Seite 118.
Über
89