über einen externen Bediengriff verfügen, der in der Stellung AUS (OFF) verriegelt
werden kann;
einen kraftbetätigten Mechanismus enthalten, der als Not-Aus-Schalter fungiert;
eingebaute zugelassene träge Sicherungen besitzen. Siehe
auf Seite 31 für empfohlene Sicherungsgrößen.
Anforderungen an die Erdung
Um die Sicherheit von Personen und ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten, sowie
zur Reduzierung elektromagnetischer Interferenzen (EMI) muss die Plasma-Stromquelle
ordnungsgemäß geerdet werden.
Die Plasma-Stromquelle muss über das Netzkabel entsprechend nationalen und
örtlichen elektrischen Vorschriften ordnungsgemäß geerdet sein.
Beim einphasigen Betrieb müssen drei Drähte vorhanden sein, darunter ein gelb-grüner
für die Erdung. Der einphasige Betrieb muss den nationalen und lokalen Anforderungen
entsprechen. Verwenden Sie niemals nur zwei Drähte.
Beim dreiphasigen Betrieb müssen vier Drähte vorhanden sein, darunter ein gelb-grüner
für die Erdung. Der dreiphasige Betrieb muss den nationalen und lokalen Anforderungen
entsprechen.
Weitere Informationen zur Erdung finden Sie im Safety and Compliance Manual (Handbuch für
Sicherheit und Übereinstimmung) (80669C).
Für mechanisierte Schneidgeräte siehe Bewährte Vorgehensweisen für Erden und Abschirmen
gegen EMI in Powermax45/65/85/105 SYNC Mechanized Cutting Guide
(Powermax45/65/85/105 SYNC-Anleitung Mechanisiertes Schneiden) (810480).
Nennausgangsstrom (Schneidleistung) der Plasma-Stromquelle
Die Ausgangsleistung sagt mehr über die Schneidleistung der Plasmaanlage aus als die
Ausgangsstromstärke. Der Nennausgangsstrom der Geräte beträgt:
Maximale Ausgangsstromstärke
Maximale Nennausgangsspannung
Schneidleistung
Um die Schneidleistung in Watt (W) zu berechnen, multiplizieren Sie die maximale
Ausgangsstromstärke (A) mit der maximalen Nennausgangsspannung (VDC): Zum Beispiel:
45 A × 155 VDC = 6.975 W (6,9 kW)
Spannungskonfigurationen
Die Plasma-Stromquelle passt sich für den korrekten Betrieb automatisch an die aktuelle
Eingangsspannung an. Sie müssen keine Komponenten ändern oder neu verdrahten. Sie müssen
allerdings Folgendes erledigen:
Montieren Sie den Hypertherm-Einsatz in den Brenner. Siehe
auf Seite 48.
Powermax45 SYNC
Betriebsanleitung
Installation und Konfiguration der Plasma-Stromquelle
45 A
155 VDC
6,9 kW
811470DE
Spannungskonfigurationen
Schritt 4 – Einsatz montieren
2
31