Weitere Hinweise:
Sie können Variationen der Tiefen und Breiten von Markierungen erzielen, indem Sie die
Brennergeschwindigkeit, den Ausgangsstrom und den Abstand zwischen Brenner und
Werkstück ändern.
Wenn sich die Plasma-Stromquelle im Markierungsmodus befindet, können Sie den
Gasdruck nicht manuell anpassen.
Das Beste aus Ihren Einsätzen herausholen
Wie häufig Sie den Einsatz Ihres Handbrenners auswechseln müssen, hängt von folgenden
Faktoren ab:
Qualität der Gasversorgung
Es ist äußerst wichtig, die Gasversorgungsleitung sauber und trocken zu halten.
Öl, Wasser, Dampf und andere Verunreinigungen in der Gasversorgung können
die Schnittqualität verringern und die Standzeit des Einsatzes verkürzen. Siehe
Gasversorgungsquelle
Schneidtechnik
Beginnen Sie, wenn möglich, einen Schnitt an der Kante des Werkstücks. Dies hilft, die
Standzeit des Einsatzes zu verlängern. Siehe
Werkstücks
Wählen Sie die korrekte Lochstechmethode für die Stärke des zu schneidenden
Werkstücks. In vielen Fällen ist das rollende Lochstechen eine effiziente Methode zum
Lochstechen des Werkstücks, die gleichzeitig die Abnutzung des Einsatzes verringert,
welche beim Lochstechen unweigerlich auftritt. Für eine Erläuterung des geraden und
rollenden Lochstechens sowie den richtigen Einsatzzeitpunkt für die jeweilige Methode
siehe
Stärke des geschnittenen Werkstücks
Allgemein gilt: Je dicker das geschnittene Werkstück, desto schneller nutzen sich die
Einsätze ab. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn 80 % der von Ihnen
geschnittenen Werkstücke die für diese Anlage und diesen Einsatz vorgegebene Stärke
haben oder dünner sind. Siehe
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, schneiden Sie kein Material mit einer Stärke, die
über der für diese Anlage und diesen Einsatz vorgegebenen liegt.
Schneiden von Streckmetall und Pilotlichtbogenzeit
Streckmetall ist ein gitterartiges Material, dessen Maschen verschiedene Formen haben
können. Beim Schneiden von Streckmetall nutzen sich Einsätze schneller ab, da ein
Dauer-Pilot-Lichtbogen erforderlich ist. Ein Pilotlichtbogen entsteht, wenn der Brenner
gezündet ist, der Plasmalichtbogen das Werkstück aber nicht berührt.
Zünden Sie den Brenner nur, wenn es notwendig ist, um dadurch die Pilotlichtbogenzeit
möglichst kurz zu halten.
Häufige Pilotlichtbögen führen zur schnellerer Abnutzung der Düse im Einsatz. Mit dem
Hypertherm-Einsatz-Leser-Set (528083) können Sie die kumulierte Pilotlichtbogenzeit
eines Einsatzes anzeigen.
Powermax45 SYNC
Betriebsanleitung
auf Seite 39 und
auf Seite 68.
Lochstechen eines Werkstücks
811470DE
Schneiden und Markieren mit dem Handbrenner
Zusätzliche Gasfilterung
Beginnen eines Schnitts an der Kante des
auf Seite 70.
Schneid-Spezifikationen
auf Seite 41.
auf Seite 25.
4
73