Alarmnr.
176
178
180
181
182
183
184
191
193
196
197
198
199
200
50
Kapitel 6 |
Fehlersuche
Alarmtext im Display
Ursache
Komm.fehler Heizsys-
tem 4
Komm.fehler Zub.
Es sind nachein-
–Cl11
ander 3 Kommu-
nikationsfehler
für die Pool-Zu-
behörplatine
aufgetreten.
Frostschutz
Fehlgeschlagene peri-
odische Erhöhung
Leistungswächter akti-
viert
Enteisung
Filteralarm
Komm.fehler BWU
Komm.fehler DEW
Komm. Raumeinheit,
Zone 1
Komm. Raumeinheit,
Zone 2
Komm. Raumeinheit,
Zone 3
Komm. Raumeinheit,
Zone 4
Komm.fehler Inverter
Maßnahme
Mögliche Ursache
Vorübergehender Kommunikations-
fehler. Siehe Alarm 76.
Zubehör blockie-
Überprüfen Sie die Kommunikati-
ren
onskabel.
Kontrollieren Sie die DIP-Schalter-
einstellungen.
Wird aktiviert, wenn eine Wärme-
erzeugung blockiert ist und die
Außentemperatur (BT1) unter 3°C
sinkt.
Eine Wärmeerzeugung ist zugelas-
sen und die minimale Vorlauftem-
peratur dient als Regelungsgrund-
lage.
Bei der periodischen Erhöhung
konnte die Stopptemperatur inner-
halb von 5 h nicht erreicht werden.
Eine oder mehrere Leistungsstufen
sind blockiert, da der Stromsensor
einen hohen Stromwert erkannt
hat.
Enteisung aktiv.
Denken Sie daran, den Filter zu
kontrollieren. Die Maschine war
nicht die Anzahl von Monaten ge-
stoppt, die in Menü 5.1.99 einge-
stellt sind.
Vorübergehender Kommunikations-
fehler. Siehe Alarm 91.
Vorübergehender Kommunikations-
fehler. Siehe Alarm 93.
Vorübergehender Kommunikations-
fehler. Siehe Alarm 96.
Vorübergehender Kommunikations-
fehler. Siehe Alarm 97.
Vorübergehender Kommunikations-
fehler. Siehe Alarm 98.
Vorübergehender Kommunikations-
fehler. Siehe Alarm 99.
Vorübergehender Kommunikations-
fehler. Siehe Alarm 100.
NIBE™ VVM 310