Mobiltelefonnummern müssen mit Landesvorwahl
■
eingegeben werden, z.B. +49XXXXXXXX
Aktuelle Menüs
Menü
Vollständiger Name
5.3.5
Telefonnummer
Alarmempfänger
Anzeige
LED
Anzeige
BATT
Leuchtet durchgehend, wenn die Batte-
riespannung über 0 V liegt.
Ausgeschaltet, wenn die Batterie leer ist
oder keine Batterie montiert ist.
RUN
Keine Funktion.
COM1
Blinkt bei einer Kommunikation mit der
Wärmepumpe und beim Start.
LED 4 (-)
Ein durchgehendes Leuchten zeigt an,
dass 12 V OK sind.
LEV
Leuchtet durchgehend, wenn das GSM-
Signal OK ist.
Ausgeschaltet, wenn das GSM-Signal zu
schwach ist.
COM2
Blinkt bei einer Kommunikation mit dem
GSM-Modem.
SYNC
Blinkt bei einem SMS-Versand/Empfang
von SMS 40.
VCC
Ein durchgehendes Leuchten zeigt an,
dass die Versorgungsspannung OK ist.
Aktive Vierrohrkühlung (ACS310)
Adresse (DIP-Schaltereinst.): 1101 0100
Die Kühlung wird mittels gefilterter Außenlufttem-
■
peratur (einstellbare Filterzeit) und Raumfühler
(BT74) aktiviert, wenn dieser mit einem AUX-Eingang
verbunden ist und der Eingang für die Verwendung
als Kühl-/Heizfühler festgelegt wurde bzw. mittels
Raumfühler (BT50), wenn dieser mit VVM 310 verbun-
den ist.
BT64 wird für den Istwert im Kühlbetrieb genutzt.
■
Min. Kühlvorlauftemperatur, begrenzt die Vorlauf-
■
temperatur.
Der Sollwert richtet sich nach einer geraden Linie
■
zwischen der eingestellten Vorlauftemperatur bei
einer Außenlufttemperatur von +20 und +40°C.
Die Kühl-GM-Berechnung erfolgt für Start und Stopp
■
des aktiven Kühlbetriebs.
32
Kapitel 4 |
Funktionsbeschreibung
Kühlumwälzpumpe (-GP13) ist aktiv, wenn eine
■
Kühlung zulässig ist.
Kühlladepumpe (-EQ1-GP12) ist aktiv, wenn eine
■
Kühlung stattfindet
Werk-
Aktuelle Menüs
seinst.
Menü
-
1.9.5
-
4.9.2
Anschlüsse, Zubehörkarte
Eingang
X2:23-24
Ausgang
K1
K2
K3
K4
Vollständiger Name
Werkseinst.
Start aktive Kühlung
30
Zeit zw. Heizung und
2 h
Kühlung
min. Kühlvorlauf-
18
temp.
Vorlauft. Kühlung
20
+20°C
Vorlauft. Kühlung
20
+40°C
Raumfühler verwen-
nein
den
Heizung bei Raumun-
1,0°C
tertemp.
Kühlung bei Raum-
3,0°C
übertemp.
Betriebsmodus -EQ1-
Auto
GP12 bei Kühlung
Drehzahlregelung
Nein
-EQ1-GP12 manuell
Drehzahl -EQ1-GP12
70%
Kühlstart
25°C
Funktion
Kühlung blockieren
Funktion
Umwälzpumpe Kühlung (GP13)
Mischventil (QN18), schließen
Mischventil (QN18), öffnen
Umschaltventil (QN12)
NIBE™ VVM 310