9 Wartung
9.3
Öffnen des Kessels
Abb.59
Öffnen des Kessels
1
2
9.4
Standardmäßige Inspektions- und -Wartungsarbeiten
48
1. Die zwei Schrauben an der Unterseite der Frontverkleidung entfernen.
2. Die Frontverkleidung abnehmen.
1
2
AD-3001159-01
Bei der Wartung immer die folgenden Standard-Kontroll- und
Wartungsarbeiten ausführen.
Verweis:
Die Wartungsanleitung des Heizkessels für spezifische
Wartungsarbeiten. Diese Anleitung kann über die Website
abgerufen werden.
9.4.1
1. Wasserdruck überprüfen.
Der Wasserdruck muss mindestens 0,8 bar betragen.
2. Wenn der Wasserdruck unter 0,8 bar liegt, das
Zentralheizungssystem nachfüllen.
Weitere Informationen siehe
Befüllen der Heizungsanlage, Seite 32
Nachfüllen der Heizungsanlage, Seite 63
9.4.2
1. Das Druckausdehnungsgefäß überprüfen und ggf. ersetzen.
9.4.3
1. Den Ionisationsstrom bei Volllast und bei Teillast kontrollieren.
Nach 1 Minute ist der Wert stabil.
2. Liegt der Wert unter 3 µA, die Ionisierungs- und Zündelektrode
reinigen oder ersetzen.
9.4.4
1. Die Zapfleistung prüfen.
2. Wenn die Zapfleistung merklich verringert ist (Temperatur zu niedrig
und/oder Durchflussmenge unter 6,2 l/min), den
Plattenwärmetauscher (Warmwasserseite) und den Wasserfilter
reinigen.
Überprüfung des Wasserdrucks
Überprüfung des Druckausdehnungsgefäßes
Überprüfung des Ionisationsstroms
Überprüfung der Zapfleistung
7680250 - v.03 - 19112018