Seite 1
Montage- und Bedienungsanleitung max. 150 kg ~30-60 Min. 47 kg L 250 | B 63 | H 145 FSTFROWXPLUS.01.01 Art.-Nr. TF-ROW-X-PLUS Rudergerät ROW-X PLUS...
Seite 4
4.3.1 Trennen der Monoschiene vom Rudergerät 4.3.2 Verbinden der Monoschiene mit dem Rudergerät FEHLERBEHEBUNG, PFLEGE UND WARTUNG Allgemeine Hinweise Störungen und Fehlerdiagnose Fehlercodes und Fehlersuche Wartungs- und Inspektionskalender ENTSORGUNG ZUBEHÖR-EMPFEHLUNG ERSATZTEILBESTELLUNG Seriennummer und Modellbezeichnung Teileliste Explosionszeichnung GARANTIE KONTAKT ROW-X PLUS...
Seite 6
Eigentümer (Person, die die gesetzliche Verantwortung trägt) speziell geregelt ist, vorgesehen. Klasse H (Heimbereich): Verwendung im Heimbereich. Diese stationären Trainingsgeräte sind für die Verwendung in privaten Heimstätten vorgesehen, in denen der Zugang zum Trainingsgerät durch den Eigentümer geregelt ist (Person, die die gesetzliche Verantwortung trägt). ROW-X PLUS...
Seite 7
Bitte halten Sie sich exakt an die angegebenen Sicherheits- und Wartungsanweisungen. Jegliche davon abweichende Nutzung kann Gesundheitsschäden, Unfälle oder Beschädigungen des Gerätes zur Folge haben, für die seitens des Herstellers und Vertreibers keine Haftung übernommen werden kann. Die folgenden Sicherheitshinweise können in dieser Bedienungsanleitung vorkommen: ACHTUNG Dieser Hinweis steht für mögliche schädliche Situationen, die bei Zuwiderhandlung zu Sachschäden führen können.
46,5 kg Verpackungsmaße (L x B x H): ca. 1245 mm x 1055 mm x 420 mm Aufstellmaße (L x B x H): ca. 2500 mm x 628 mm x 1450 mm Maximales Benutzergewicht: 150 kg Verwendungsklasse: Bremssystem: geschwindigkeitsabhängig ROW-X PLUS...
Persönliche Sicherheit ⚠ GEFAHR Bevor Sie mit der Nutzung des Gerätes beginnen, sollten Sie durch Ihren Hausarzt klären, ob das Training für Sie aus gesundheitlicher Sicht geeignet ist. Betroff en hiervon sind vor allem Personen, die eine vererbungsbedingte Anlage zu Bluthochdruck oder Herzleiden haben, über 45 Jahre alt sind, rauchen, überhöhte Cholersterinwerte aufweisen, übergewichtig sind und/oder im letzten Jahr nicht regelmäßig Sport getrieben haben.
Verändern Sie weder etwas am Netzkabel noch am Netzstecker. Das Netzkabel ist von Wasser, Hitze, Öl und scharfen Kanten fernzuhalten. Lassen Sie das Netzkabel nicht unter dem Gerät oder unter einem Teppich entlanglaufen und stellen Sie keine Gegenstände darauf. ROW-X PLUS...
Aufstellort ⚠ WARNUNG Stellen Sie das Gerät nicht in Hauptdurchgängen oder Fluchtwegen auf. ⚠ VORSICHT Wählen Sie den Aufstellort so, dass Sie zu allen Seiten genügend Platz zum Trainieren haben. Achten Sie darauf, als Trainingszone auf jeder Seite mindestens 30 cm sowie vor und hinter dem Gerät mindestens 15 cm Platz zu lassen.
Gerät gehörenden Teile und Werkzeuge im Lieferumfang enthalten sind und ob Schäden vorliegen. Bei Beanstandungen ist unmittelbar der Vertragspartner zu kontaktieren. ⚠ VORSICHT Sollten Teile des Lieferumfangs fehlen oder beschädigt sein, darf der Aufbau nicht vorgenommen werden. ROW-X PLUS...
Seite 13
Monoschiene Hauptrahmen Hinterer Standfuß Vorderer Standfuß Linke hintere Rechte hintere Abdeckung Abdeckung Sitzpolster Computer Stoßdämper Netzstecker Tablethalterung SCREWDRIVER/MULTI-TOOL 2.5mm ALLEN WRENCH Multi-Tool Inbusschlüssel 2,5 mm 4mm ALLEN WRENCH Inbusschlüssel 4 mm...
Befestigen Sie den Stoßdämpfer (47) an der Monoschiene (2) mit zwei M6 X 16L Sechskantschrauben (80). Achten Sie darauf, dass die linke (30L) & rechte hintere Abdeckung (30R) korrekt positioniert sind (siehe Abb. A4). Dann ziehen Sie alle Schrauben fest. ROW-X PLUS...
Seite 15
Schritt 2: Aufbau vorderer Standfuß Befestigen Sie den vorderen Standfuß (5) am vorderen Rahmen (4) mit zwei 3/8“ Federscheiben (94) und zwei 3/8“ Kappen für Muttern (103) (siehe Abb. B1). Ziehen Sie alle Schrauben fest. Schritt 3: Montage von Computer und Tablethalterung Befestigen Sie den Kunststoff halter (113) an der Tablethalterung (109).
Seite 16
Stellen Sie die Tablethalterung (109) in einen passenden Winkel ein. Ziehen Sie den Drehknopf (A) fest. Passen Sie die Tablethalterung (109) an die Größe Ihres Geräts an. ROW-X PLUS...
Seite 17
Schritt 4: Ausrichtung der Standfüße Bei Unebenheiten des Bodens können Sie das Gerät durch Drehen der beiden Stellschrauben unter dem Hauptrahmen stabilisieren. Heben Sie das Gerät an der gewünschten Seite an und drehen Sie an der Stellschraube unter dem Hauptrahmen. Drehen Sie die Schraube im Uhrzeigersinn, um sie herauszudrehen und das Gerät anzuheben.
Sicher aufsitzen Stellen Sie sich mittig zur Aluminiumschiene und positionieren Sie den Sitz. Stellen Sie die Sitzposition komfortabel ein und setzen Sie sich langsam. Stellen Sie den Blickwinkel auf den Computer ein, indem Sie diesen hoch oder runter bewegen. ROW-X PLUS...
Seite 19
Einstellung der Fersenstütze und der Schlaufen Es gibt mehrere Einstellungen für die Fersenstütze. Bevor Sie mit dem Training beginnen, stellen Sie die Fersenstütze korrekt ein. Ziehen Sie die Lasche so weit nach oben, dass Ihre Ferse gestützt ist und die Fußschlaufe über der breitesten Stelle Ihres Fußes liegt.
Gerätes vertraut. Lassen Sie sich die ordnungsgemäße Verwendung dieses Produktes von einem Fachmann erläutern. Beginnen Sie Ihr Training stets mit einer niedrigen Belastung und steigern Sie diese gleichmäßig und schonend. Beenden Sie Ihr Training mit einer Cool-Down-Phase. Bei Fragen oder Unklarheiten kontaktieren Sie Ihren Hausarzt. Konsolenanzeige ROW-X PLUS...
Stroke Rate Zeigt beim HIIT-Programm die ideale Schlagfrequenz für das High Intensity Intervall Training an. Bei allen anderen Programmen wird hier die nur die Schlagfrequenz angezeigt. Exercise Verschiedene grafi sche Darstellungen des Trainings, z.B. Kraftkurve (2. großes Fenster) oder Balkendiagramm – durch Drücken der Taste Mode können Sie zwischen den Ansichten wechseln.
Bedienung Display Anzeigen Training Kraftkurve Balkendiagramm Das Trainingsdisplay zeigt Ihnen eine von vier Einschätzungen Ihres Ruderzugs: Kein Ruderschlag Langsamge Schlagfrequenz Moderate Schlagfrequenz Hohe Schlagfrequenz ROW-X PLUS...
Programme 3.4.1 Quick Start Wenn Startmenü heraus rudern beginnen, startet automatisch Quick Start Programm. können Grundwiderstand während des Trainings jederzeit mit dem Drehrad ändern. Durch Drücken der Taste Mode können Sie die Anzeigeoptionen verändern. Drücken Sie RESET, um jederzeit zur Programmauswahl zurückzukehren.
P7 ist ein 20-minütiges Standardprogramm für Fortgeschrittene. P8 (HIIT) P8 ist ein 30-minütiges Standardprogramm. P9 (HIIT) P9 ist ein 30-minütiges Programm mit hohen Schlagfrequenzen während der Tempophase für Fortgeschrittene. Minimale Zielschlagfrequenz Momentane Leistung Zeit: Countdown Warm-Up Phase Cool-Down Phase ROW-X PLUS...
Seite 25
Während eines 1-minütigen Countdowns rudern Sie so schnell Sie können im HIIT Programm, so dass Sie die Pyramidenspitze erreichen. Minimale Zielschlagfrequenz Momentane Leistung Fehler: Nicht im Zielbereich Zeit: Countdown Während der 2-minütigen Erholungsphase verringern Sie die Schlagfrequenz, um durchzuatmen und sich auf die nächste Tempoeinheit vorzubereiten. Minimales Ziel: verringert während der Ruhephase Während der Ruhephase: Countdown von 2 Minuten Zeit: Countdown...
Seite 26
Pyramide aufbauen Programmziel Schlagfrequenz in Echtzeit Sie trainieren im Zielbereich Zeit: Countdown Hervorragend, Sie trainieren mit Sie haben die Pyramide geschaff t einer überdurchschnittlichen und trainieren auf professionellem Leistung. Niveau. ROW-X PLUS...
Bluetooth und Fitness-Apps Die Konsole dieses Fitnessgeräts ist mit einer Bluetooth-Schnittstelle ausgestattet. Bitte beachten Sie, dass Ihr Mobilgerät mit der Bluetooth-Schnittstelle des Fitnessgeräts kompatibel sein muss. Um Trainingsapps zu nutzen, schalten Sie Bluetooth an Ihrem Mobilgerät (Tablet oder Smartphone) ein und öff nen Sie die Fitness-App. Wählen Sie Ihr Fitnessgerät. Folgen Sie hierzu den Anweisungen in der App.
Machen Sie Kniebeugen, indem Sie langsam in die Hocke gehen und sich dann wieder aufrichten. Achten Sie darauf, dass Ihre Knie nicht über Ihre Zehen hinausragen. ⚠ VORSICHT Trainieren Sie nicht mit Muskelkater bzw. schonen Sie die betroff enen Muskeln, da dies im schlimmsten Fall zu Verletzungen führen kann. ROW-X PLUS...
3.6.3 Medikamentation Wenn Sie regelmäßig Medikamente einnehmen und Sport treiben möchten, ist es wichtig, auf mögliche Wechselwirkungen zu achten. Informieren Sie sich bei Ihrem Arzt oder Apotheker, ob Ihre Medikamente Ihre sportliche Leistungsfähigkeit beeinfl ussen könnten. 3.6.4 Beanspruchte Muskelgruppen Beim Rudern werden folgende Muskelgruppen beansprucht: Rückenmuskulatur Schultermuskulatur Armmuskulatur...
Seite 30
(90%) liegt bei ca. 157 Schläge/Min. = (220 - Alter) x 0,9. Herzfrequenz-Diagramm zur Belastungsintensität Alter Maximalpuls (220-Alter) 90% vom Maximalpuls - Anaerobes (maximales) Belastungstraining 75 % vom Maximalpuls - Herz-Kreislauf-Training (Ausdauertraining) 55% vom Maximalpuls - Fettverbrennung (Gewichtsregulierung) ROW-X PLUS...
Anschließend können Sie das Gerät leicht an eine neue Position schieben. Für weitere Transportstrecken sollte das Gerät abgebaut und sicher verpackt werden. Wählen Sie den neuen Standort unter Beachtung der Anweisungen im Abschnitt 1.4 dieser Bedienungsanleitung. ROW-X PLUS...
4.2.1 Zusammenklappen des Rudergeräts ⚠ WARNUNG Schließen Sie das Gerät im geklappten Zustand nicht an den Strom an. Versuchen Sie nicht, das Gerät in Betrieb zu nehmen, wenn es geklappt ist. Halten Sie Ihre Hände, Füße und andere Körperteile vom klappbaren Bereich fern. Heben Sie keine schweren Gegenstände, wenn medizinische Probleme bestehen.
Halten Sie den Hauptrahmen an einer Fußschlaufe fest, drücken Sie nun den großen Kippschalter nach unten, um den Verschluss zu lösen. Heben Sie vorsichtig die Monoschiene an und lösen Sie sie vom Hauptrahmen. Führen Sie diese Aktion nicht alleine aus. P us h Drücken Ziehen P ull ROW-X PLUS...
4.3.2 Verbinden der Monoschiene mit dem Rudergerät Heben Sie den Hauptrahmen an den Fußschlaufen an, führen Sie vorsichtig die Monoschiene auf das Verbindungsstück. Lassen Sie die Verbindungen fest einrasten.
Gerät nicht weiter benutzt werden. Verwenden Sie im Bedarfsfall nur originale Ersatzteile. ACHTUNG Neben den hier aufgeführten Anweisungen und Empfehlungen zur Wartung und Pfl ege können zusätzliche Service- und/oder Reparaturleistungen nötig sein; diese sind nur von autorisierten Service-Technikern durchzuführen. ROW-X PLUS...
Störungen und Fehlerdiagnose Das Gerät durchläuft in der Produktion regelmäßig Qualitätskontrollen. Dennoch können Störungen oder Fehlfunktionen am Gerät auftreten. Häufi g sind Einzelteile für diese Störungen verantwortlich, ein Austausch ist meist ausreichend. Die häufi gsten Fehler und deren Behebung entnehmen Sie bitte aus folgender Übersicht.
Anschlag heraus. Wischen Sie mit dem Lappen mehrere Male die ganze Kette entlang. entfernen Sie danach mit einem trockenen Lappen überschüssiges Öl. Reinigung der Laufschiene Wischen Sie vor jedem Training mit einem angefeuchteten Tuch einmal über die Laufschiene, um Staub zu entfernen. ROW-X PLUS...
ENTSORGUNG Dieses Gerät darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsmüll entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Nähere Informationen erhalten Sie bei der zuständigen Entsorgungsstelle Ihrer Gemeindeverwaltung. Die Werkstoff e sind gemäß...
Seite dann zum empfohlenen Zubehör. Sie können sich natürlich auch an unseren Kundenservice wenden: telefonisch, per E-Mail, in einer unserer Filialen oder über unsere Social-Media-Kanäle. Wir beraten Sie gerne! Brustgurt Bodenmatte Kontaktgel Silikonspray Ruderhandschuhe ROW-X PLUS...
Die Seriennummer Ihres Geräts ist einmalig. Sie befi ndet sich auf einem weißen Aufkleber. Die genaue Position dieses Aufklebers entnehmen Sie bitte der folgenden Abbildung. Tragen Sie die Seriennummer in das entsprechende Feld ein. Seriennummer: Marke / Kategorie: Taurus / Rudergerät Modellbezeichnung: ROW-X PLUS Artikelnummer: TF-ROW-X-PLUS...
LOWER HANGER PLATE UPPER HANGER PLATE MONORAIL BOLT SUPPORT LEFT SEAT CARRIAGE RIGHT SEAT CARRIAGE FLYWHEEL FAN FLYWHEEL DAMPER PEDAL HEEL REST FOOT STRAP WITH BUCKLE LEFT FOOT STRETCHER COVER RIGHT FOOT STRETCHER COVER PLASTIC COVER LEFT PLASTIC COVER ROW-X PLUS...
Seite 43
RIGHT PLASTIC COVER BINDING OF PLASTIC COVER SEAT PAD REAR LEFT COVER REAR RIGHT COVER MOTOR COMPUTER (MONITOR) COMPUTER BRACKET SENSOR BRACKET COMPUTER HINGE COMPUTER HINGE CAP ROBBER ROPE COVER CHAIN ROBBER ROPE 8 PINS UPPER CONNECTOR CABLE POWER CORD CONNECTOR CONNECTING CABLE SENSOR CABLE 8 PINS UPPER CABLE...
Seite 44
M6 X 15L SCREW M6 X 10L SCREW M5 X 10L SCREW M5 X 8L SCREW M4 X 12L SCREW 3/16 X 19L SCREW 3/16" X 16L SCREW 3/16" X 12L SCREW M4 X 8L SCREW M4 X 12L SCREW ROW-X PLUS...
Seite 45
M6 X 10L SET SCREW RING M8 LARGER WASHER M8 SMALLER WASHER 3/8" SPRING WASHER M6 SPRING WASHER C-RING 3/8" NYLON NUT M10 NYLON NUT M8 NYLON NUT M6 NYLON NUT (6m/m H) 3/8" NUT 3/8" CAP FOR NUT M8 CAP FOR NUT M6 NYLON NUT (8m/m H) 22mm OD.
GARANTIE Produkte von TAURUS® unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte ein bei uns gekauftes Fitnessgerät dennoch nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren aufgeführten Kundendienst zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen telefonisch über die Technik-Hotline zur Verfügung.
Seite 48
Wir wissen, wie wichtig Ihnen als Nutzer des Trainingsgerätes die schnelle und unkomplizierte Problembehebung ist, damit Sie ohne große Unterbrechungen mit Freude trainieren können. Darum sind auch wir an einer schnellen und unbürokratischen Lösung Ihrer Anfrage interessiert. Halten Sie daher bitte Ihre Kundennummer sowie die Seriennummer des defekten Gerätes bereit. ROW-X PLUS...
KONTAKT TECHNIK TEKNIK OG SERVICE CUSTOMER SUPPORT +49 4621 4210-900 80 90 16 50 00800 2020 2772 +494621 4210 944 +49 4621 4210-945 +49 4621 4210-698 info@fi tshop.dk info@fi tshop.co.uk technik@fi tshop.de ...
Seite 50
Eigenentwicklungen und umfangreiche Serviceleistungen, z. B. einen Aufbauservice eine sportwissenschaftliche Beratung vor und nach dem Kauf. Dafür beschäftigt das Unternehmen zahlreiche Sportwissenschaftler, Fitnesstrainer und Leistungssportler. Besuchen Sie uns doch auch auf unseren Social Media Kanälen oder unserem Blog! ROW-X PLUS...