❸
175mm
❸
❶
❷
A
AMS-224EN-4530
B
D, E
2) Die Tischbefestigungsschrauben ❸ heraus-
drehen, die an zwei Stellen des Tischständers
montiert sind.
* Die folgenden Schritte 3) bis 7) sind das Zu-
sammenbauverfahren des Tisches.
3) Den Tisch so verschieben, dass er seitlich um
175 mm vom Ende des Tischständers übersteht.
Die Einstellung in Längsrichtung ebenfalls so
vornehmen, dass der Tisch um den gleichen
Betrag (ca. 3 mm auf jeder Seite) vom Ende
des Tischständers übersteht.
* Falls der Tisch nicht korrekt in Längsrichtung
positioniert ist, lässt sich die Stichplatten-Hilfs-
abdeckung eventuell nicht abnehmen.
4) Die Tischbefestigungsschrauben ❸ an zwei Stel-
len von der Seite des Tischständers aus proviso-
risch anziehen.
5) Die Schrauben ❶ und ❷ anziehen, um die
Abdeckung zu montieren.
* Falls Abdeckung und Gewindebohrung nicht
fluchten, sind sie durch Verschieben des Tisches
auszurichten.
* Die Schraube ❷ anziehen, nachdem die Mut-
ter von der Unterseite des Tisches angebracht
worden ist.
6) Die Tischbefestigungsschrauben an zwei Stel-
len von der Seite des Tischständers aus sicher
anziehen. (Referenz: Anzugsmoment: 6 N•m)
7) Nach der Montage der Abdeckung die Tischbefe-
stigungsschraubenkappe (Zubehör A) anbringen.
AMS-224EN-6030
C
9) Die Bedienungstafelanschläge (Zubehör D) mit
Holzschrauben (Zubehör E) an den Stanzposi-
tionen auf der Vorderseite des rechten Tisches
befestigen.
– 5 –
8) AMS-224EN-4530
Die Schalter-Montage-
platte mit der Senk-
schraube (Zubehör B) am
Tischständer befestigen.
Dann den Netzschalter
mit der SEMS-Schraube
befestigen.
AMS-224EN-6030
Den Netzschalter mit
Hohlschrauben (Zubehör
C) an der Stanzposition
am unteren rechten Teil
des Tisches befestigen.