SPL Mic Array MA 5
Bedienung
Vorverstärker
6
Der SPL Mic Array MA 5 wurde zur Aufnahme beliebiger, geeigne-
ter Mikrofone konzipiert. Das MA 5-Mikrofon-Arrangement ist
vom ASM 5-Design des SPL-Atmos 5.1-Systems abgeleitet. Die
unübertroffene Qualität der damit zu erreichenden 5.1
Klangreproduktion wurde bei unterschiedlichsten Gelegenhei-
ten bewiesen. Mit Doppelgroßmembran-Mikrofonen können
exzellente klangliche Resultate mit geringstmöglichem Aufwand
bezüglich der Systeminstallation verbunden werden.
Wesentliche Vorteile des MA 5:
• Erstes erprobtes Standard-Hauptmikrofon-Setup zur dreidimen-
sionalen Mikrofonierung beliebiger Schallereignisse
• Nur ein Mikrofonständer für den Aufbau nötig
• Beweglich; schnelle und einfache Positionierung
• Geeignet für alle Mikrofontypen
• Erstes diskretes 5.1-System für Bewegtaufnahmen
Um die Möglichkeiten des Area 5.1 in vollem Umfang zu nutzen,
ist es unerlässlich, geeignete Mikrofone einzusetzen. Zumindest die
L/R- und SL/SR-Paare sollten mit abgeglichenen Mikrofonen auf-
genommen werden, wir empfehlen allerdings nachdrücklich den
Einsatz fünf abgeglichener Doppelgroßmembran-Mikrofone.
Zu Beginn sollten für alle fünf Mikrofone die Richtcharakte-
ristiken auf Niere eingestellt werden. Die Mikrofonkapseln
sollten entsprechend der links abgebildeten Grafik ausge-
richtet werden. Ausgehend von dieser Grundeinstellung kön-
nen entsprechend der eingesetzten Mikrofontypen und der
jeweiligen Aufnahmesituationen alle möglichen Variationen
ausprobiert werden, um die beste Lösung zu finden.
Neuartige Präzisions-Vorverstäkungsstufen
Der Area 5.1 ist mit fünf abgeglichenen Präzisions-
Vorverstärkungsstufen ausgestattet, die es erlauben, jedwede
Klangquelle färbungsfrei, mit höchster Transparenz und betsen
Rauschwerten aufzunehmen. Die Mic Gain-Regler decken einen
Regelbereich von 24 bis 60 dB ab. Lundahl-Mikrofontransformer
sind optional erhältlich. Die Vorstufen des Area 5.1 arbeiten mit
SPLs einzigartiger ServoDrive-Technologie®, die Spannungs-
unterschiede (DC-offset) zwischen den postiven und negativen
Leitern der Vorstufe aufdeckt. Offsets verschlechtern die
Signalqualität, hörbar durch Verzerrungen und Rauschen.
ServoDrive minimiert Offsets auf Werte zwischen 0 und 2 mV, so
dass sie keine hörbaren Einflüsse auf die Signalqualität ausüben.
Motorisierte Master/Slave-Mic Gain-Regler
Die motorisierten Mic Gain-Regler können gemeinsam über den
Regler des 5. Kanals bedient werden. Dies ist abgesehen von der
komfortablen Bedienung insbesondere dann wichtig, wenn bei
einer Aufnahme alle fünf Kanäle mit absolut gleichen
Vorverstärkungen arbeiten sollen (bei korrekter Anwendung der
Hauptmikrofonie der Regelfall) – schon minimale Abweichungen
würden die Kohärenz des Klangbilds beeinträchtigen.
Area 5.1