Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente; Mic Gain, Zur Aussteuerung; Zur Aussteuerung - SPL Preference Mic Pre Bedienungsanleitung

Rackpack-modul, modell 2711
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienelemente

Mic Gain, Zur Aussteuerung
Mic Gain
Mit dem Mic Gain-Regler bestimmen Sie die Vorverstärkung des Mikro-
fonsignals. Der Regelbereich reicht von + 14 dB bis +72 dB.
Die Übersteuerungsfestigkeit der Eingangsstufe liegt bei 18 dBu. Der
über den Mic Gain-Regler eingestellte Wert liegt als Signalpegel paral-
lel an beiden Ausgangsbuchsen Output 1 und Output 2 an.
Bei
der
Einstellung
des
Mic Gain-Wertes
müssen
Sie
den
Wandlertyp (Kondensator- oder dynamisches Mikrofon) und den
Feldübertragungsfaktor des Mikrofontyps beachten. Der Feldüber-
tragungsfaktor eines dynamischen Mikrofons liegt bei etwa 2mV/Pa,
der eines Kondensatormikrofons kann bis zu 20mV/Pa betragen, was
einer Ausgangspegelerhöhung von 20 dB entspricht. Ebenfalls gehö-
ren der Schalldruck der aufzunehmenden Schallquelle, der Abstand
des Mikrofons und die Raumakustik zu den Faktoren, die Sie bei der
Einstellung der Vorverstärkung beachten müssen.

Zur Aussteuerung

Für korrekte VU-Anzeigewerte sollten Sie den -10-dB-Schalter zunächst
immer deaktivieren (siehe „-10 dB" auf Seite 11). Jetzt drehen Sie
den Gain-Regler soweit auf, bis das VU-Meter Höchstwerte in einem
Bereich von 0 dB bis +3 dB anzeigt. Bei diesem Pegel ist gewährleistet,
dass auch bei plötzlichen Dynamikspitzen keine Übersteuerungen
auftreten. Beachten Sie, dass die VU-Anzeige im VU-Modus
Durchschnittspegelwerte anzeigt, der Spitzenpegel jedoch deutlich
höher liegen kann (bis zu +10 dB). Schalten Sie ggf. in den PPM-Modus,
um genauen Aufschluss über die Spitzenpegelwerte zu bekommen.
Bei einer Aussteuerung zwischen 0 dB und +3 dB im VU-Modus sind
Sie in der Regel immer auf der sicheren Seite. Bei sehr pegelstarken
Signalen, z. B. Schlagzeug, können Sie den PAD-Schalter aktivieren
(siehe „Pad" auf Seite 12). Wenn schon bei der Minimalverstärkung zu
hohe Pegelwerte angezeigt werden, wird dadurch der Eingangs-pegel
reduziert, so dass Sie sich mit dem Mic Gain-Regler wieder in einem
brauchbaren Arbeitsbereich zur Vorverstärkungseinstellung bewegen.
Wissen Sie dagegen schon vorher, dass der Eingangspegel sehr konstant
ist, sind auch höhere Aussteuerungen möglich. Schalten Sie ggf. den
-10-dB-Schalter ein, um den Anzeigenbereich nach oben hin zu erweitern.
WICHTIG: Die OVL-LED sollte immer nur kurz aufleuchten. Sie beginnt
3 dB vor einer Übersteuerung zu leuchten, d. h. sie zeigt dadurch keine
Übersteuerung an, sondern dass die Aussteuerungsgrenze erreicht
wird. Wenn Sie nur kurz blinkt, ist die Aussteuerung meist noch im grü-
nen Bereich (siehe auch „Overload-LED" auf Seite 13).
10
RackPack: Preference Mic Pre

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis