Installation
Schließen Sie alle benötigten
BEVOR sie den Area 5.1
Standard-Aufnahme-
Setup
Im Kapitel „Bedienung/Monitoring"
(Seite 8) erhalten Sie weitere
Informationen zum
Stereokopfhörer-Monitoring.
4
Der Area 5.1 sollte nicht in der Nähe von Geräten aufgestellt wer-
den, die starke magnetische Felder oder hohe Temperaturen
erzeugen. Auch die unmittelbare Nähe zu Leistungsverstärkern
ist zu vermeiden. Generell sollte der Aufstellplatz über eine aus-
reichende Luftzirkulation verfügen.
Der SPL Mic Array MA 5 sollte so platziert werden, dass die LCR-
Köpfe in die Richtung der Schallquelle zeigen. Beachten Sie mögi-
che Bodenreflexionen und Kammfiltereffekte bei einer
Positionierung nah am Boden. Den Abstand zur Schallquelle soll-
te man zunächst dort bestimmen, wo das Direktschallfeld in das
Reflexionsschallfeld übergeht.
Komponenten an,
BEVOR Sie den Area 5.1 einschalten, müssen alle Mikrofone
angeschlossen werden (empfohlene Verbindung über optionales
Multicore-Kabel).
einschalten.
Prüfen Sie die korrekte Stellung des Spannungswahlschalters
auf der Rückseite. Benutzen Sie gegebenenfalls einen
Schlitzschraubendreher
Spannung.
Jetzt kann der Area 5.1 eingeschaltet werden. Mit dem "GND
Lift"-Schalter auf der Rückseite kann die Verbindung von
Betriebsmasse und Gehäuse aufgetrennt werden, um eventuelle
Brummschleifen zu beseitigen.
Gehen Sie bitte nach Einschalten des Area 5.1 wie folgt vor:
1) Drücken Sie den Ch. 1-4 Lock Schalter in der Kanal-5-Sektion.
2) Drehen sie den Mic Gain-Regler des 5. Kanals (=Master) im
anzeigt (alle übrigen Mic Gain-Rgler folgen automatisch).
Uhrzeigersinn bis die PPM-Anzeige einen ausreichenden Pegel
zur
Einstellung
der
Area 5.1
benötigten