Herunterladen Diese Seite drucken

APV GRUNLANDPROFI GP 750 M2 Betriebsanleitung Seite 24

Lärmmessgerät

Werbung

9.2.4
ABKOPPELN
Das Gerät ist im zusammengeklappten Zustand auf einem festen und waagrechten Untergrund
abzukoppeln oder abzustellen, damit die Stütze nicht einsinkt und das Gerät nicht wegrollen kann. Für das
Abkoppeln ist in umgekehrter Reihenfolge zu Punkt 9.2.2 vorzugehen.
VORSICHT!
Das Gerät ist unbedingt gegen Wegrollen zu sichern.
GEFAHR!
Vor
dem
Abkoppeln
Klappungsverriegelung eingerastet ist.
WARNUNG!
Reihenfolge beim Abschließen der Druckluftbremsanlage beachten! Zuerst die rote, danach die
gelbe Bremsleitung abkuppeln. Dies ist genau die umgekehrte Reihenfolge wie beim Ankuppeln
der Maschine.
Es ist darauf zu achten, dass die Fahrwerkszylinder
und die Abstellstütze so justiert werden, dass das
Gerät sowohl auf den Rädern, den Walzen und der
Abstellstütze ruht (siehe Abbildung 20).
HINWEIS!
Es ist ein 10 – 12 cm hoher Holzklotz unter die Walzenwelle zu legen. Damit wird gewährleistet,
dass die Zinkenfelder nicht am Boden anstehen.
Nach Abschluss der Hydraulikschläuche, Verkabelung und Druckschläuche
sind diese in die Haltevorrichtung zu geben (siehe Abbildung 21).
24
muss
noch
einmal
geprüft
werden,
ob
Abbildung 20
die
mechanische
Abbildung 21

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Grunlandprofi gp 600 m2