60 kg
22
60 kg
65
24
26
28
30
Gewichtsbereich
Der EPSILON 9 wurde erstmals in fünf Grössen zugelassen . Die
Gewichtsbereiche der unterschiedlichen Grössen findest du im Kapitel
„Technische Daten" . Die dort angegebenen Masse entsprechen dem
totalen Abfluggewicht . Dies beinhaltet dein Körpergewicht inklusive
Kleidung sowie das Gewicht deiner gesamten Ausrüstung (Gleitschirm,
Gurtzeug, Rettungsschirm, Instrumente usw .) .
Seamless Weight Ranges
Ausserdem wurde der EPSILON 9 mit Seamless Weight Ranges
konzipiert . Sie ermöglichen für jedes Körpergewicht einen naht-
losen Übergang von einer Grösse zur anderen . In diesem idealen
Startgewichtsbereich hat der EPSILON 9 in sämtlichen Bedingungen
das beste Verhältnis zwischen Geschwindigkeit und Steigen .
70
80
75
77
70
75
85
80
85
90
100
88
97
100
92
97
Wer sehr spezifische Bedürfnisse hat, kann nach wie vor zwischen
zwei Grössen wählen, denn die zugelassenen Gewichtsbereiche sind
weiter gefasst und überschneiden sich wie bisher .
Das Fliegen ausserhalb des Seamless Weight Ranges, d . h . an der
unteren bzw . oberen Gewichtslimite kann sich auf das Flugverhalten
und auf das Handling des Gleitschirms auswirken, ohne jedoch deine
Sicherheit zu beeinträchtigen . Die Gleitleistung bleibt über den gesam-
ten Gewichtsbereich dieselbe, die Steigleistung ändert sich jedoch .
Wird der EPSILON 9 ausserhalb der Seamless Weight Ranges im
oberen Gewichtsbereich geflogen, ergibt sich durch die höhere
Flächenbelastung ein höherer Trimmspeed und damit ein dynamische-
res und agileres Flugverhalten .
110
120
110
114
105 kg
110
Startgewicht
Idealer Startgewichtsbereich
130 kg
125
128
12