Herunterladen Diese Seite drucken

Varisol G100 X-tra Montage- Und Elektroinstallationsanweisung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G100 X-tra:

Werbung

Montieren Sie die Dachseitenteile (2) bzw. die Seitenlagerkappen (1),
die sich im Zubehörkarton befinden, an die Markise.
16. Unkontrollierte Bedienung
Bei Arbeiten im Fahrbereich der Markise muss die automatische Steuerung ausgeschaltet
werden. Es besteht Quetsch- und Absturzgefahr!
Zusätzlich muss sichergestellt sein, dass die Anlage nicht unbeabsichtigt manuell bedient werden kann. Hierzu ist
die Stromzufuhr zu unterbrechen, z.B. Sicherungen auszuschalten oder die Steckerkupplung am Motor zu trennen.
Ebenso muss bei manueller Bedienung die Bedienkurbel ausgehängt und sicher verwahrt werden.
Werden Markisen von mehreren Nutzern betrieben, muss eine vorrangig schaltende Verriegelungsvorrichtung
(kontrollierte Stromunterbrechung von außen) installiert werden, die jegliches Ein- und Ausfahren der Markise
unmöglich macht.
17. Erstes Ausfahren der Markise
Montieren Sie die Getriebeöse (1) an das Getriebe. Schieben Sie den Splint (2)
durch die Bohrungen der Getriebeöse und die der Getriebestange. Verdrehen Sie
den Ring der Getriebeöse so, dass der Splint nicht herausfallen kann (3).
Hängen Sie die Kurbel ein oder schließen Sie den Motor an ein Motor -
Probekabel an.
Beim ersten Ausfahren darf sich niemand im Fahrbereich oder unter der Markise befinden. Die
Befestigungsmittel und Konsolen sind nach dem ersten Ausfahren einer optischen Kontrolle zu
unterziehen!
Für Probeläufe dürfen niemals Automatiksteuerungen oder Schalter benutzt werden, bei denen die Markise nicht im
Blickfeld des Bedieners liegt (Gefahr des unbeabsichtigten Anlaufes). Die Benutzung eines Probekabels zum
Motoranschluss wird empfohlen.
Die beiliegenden Montage- und Einstellanleitungen des Motor-, Schalter- und Steuerungsherstellers sind zu
beachten.
18. Quetsch- und Scherbereiche
Es bestehen Quetsch- und Scherbereiche zwischen z. B. Fallstange und Kasten, zwischen den
Gelenkarmen, sowie sich begegnenden Profilen. Kleidungsstücke bzw. Körperteile können von
der Anlage erfasst und mit eingezogen werden!
Wird die Markise in einer Höhe unter 2,5 Meter über zugängliche Verkehrswege montiert, so darf die Markise nur
durch einen Tastschalter mit Sicht auf die sich bewegenden Teile betätigt werden. Elektrische Steuerungen,
Funkantriebe mit Rastschaltern, Rastschalter usw. sind in diesem Fall nicht zulässig.
Der Tastschalter muss in Sichtweite des Fallprofils, aber von den beweglichen Teilen entfernt, in einer Höhe von
vorzugsweise 1,3 Meter angebracht werden (nationale Bestimmung hinsichtlich behinderter Personen sind zu
beachten).
97.02.090 V4
1
2 3
Seite 7 von 11
2
1

Werbung

loading