19. Einstellung des Ausfallwinkels
Die Markise ist ab W erk auf ein Gefälle von ca. 60 cm eingestellt. Der
maximal mögliche Neigungswinkel beträgt 40 Grad. W ollen Sie die
Neigung verändern, so
•
fahren Sie die Markise ganz aus.
•
Ihr Kollege hebt die Fallstange mittig leicht an.
•
Lockern Sie die Schrauben (1) der Armlager mit einem 8 mm In-
nensechskantschlüssel. Verdrehen Sie die
einem 8 mm Innensechskantschlüssel an den Armlagern so lange,
bis dass die gewünschte Neigung erreicht ist. Ziehen Sie die Schrau-
ben (1) wieder an.
20. Prüfung der Motorabschaltung (nicht bei Funkmotoren)
Die Endlagen des Motors sind vom W erk aus eingestellt. Eine Nachjustierung ist
normalerweise nicht erforderlich. Das Einfahren und das Ausfahren werden durch
die internen Endschalter des Motors begrenzt.
Fahren Sie die Markise ein. Fährt die Fallstange gegen die Tuchwelle, oder bleibt
sie zu früh stehen?
Nehmen Sie die Gelbe Abdeckkappe am Motor ab. Drücken Sie den oberen
Blauen Einstellknopf herein. Fahren Sie die Fallstange in die richtige Position.
Drücken Sie den Einstellknopf wieder heraus.
Fahren Sie die Markise aus. Fährt die Fallstange zu weit aus, oder fährt sie nicht weit
genug aus?
Nehmen Sie die Gelbe Abdeckkappe am Motor ab. Drücken Sie den weißen
Einstellknopf (Motor rechts) bzw. den gelben Einstellknopf (Motor links) herein. Fahren
Sie die Fallstange in die richtige Position. Drücken Sie den Einstellknopf wieder
heraus.
Die Gelenkarme sollen leicht eingeknickt sein (siehe Zeichnung rechts).
21. Übergabe
Alle
Bedienungsanleitungen, sowie
Steuerungshersteller sind mit einer Einweisung dem Nutzer zu übergeben. Er ist umfassend über die Sicherheits-
und Nutzungshinweise der Markise aufzuklären. Bei Nichtbeachtung und Fehlbedienung kann es zu Schäden an
der Markise und zu Unfällen kommen.
Die Anleitungen sind vom Kunden aufzubewahren und müssen bei einer eventuellen Übertragung der Markise auf
Dritte an den neuen Besitzer weitergegeben werden.
Nach Kenntnis der örtlichen Gegebenheiten und erfolgter Montage erklärt das Montageunternehmen dem Nutzer,
ob die vom Hersteller angegebene W indwiderstandsklasse im montierten Zustand erreicht wurde. W enn nicht,
muss das Montageunternehmen die tatsächlich erreichte W indwiderstandsklasse dokumentieren.
Automatische Steuerungen sind auf diesen W ert einzustellen.
Der Kunde bestätigt dem Monteur schriftlich die korrekte Ausführung der Markise und der Montage, die
Montagezeit und das Abnahmegespräch mit den Sicherheitshinweisen.
97.02.090 V4
Einstellschraube (2) mit
die
Montage- und
Einstellanleitungen der
2
1
Motor-, Schalter- und
Seite 8 von 11