Ölen Sie an diesen Stellen mit leichtem
Maschinenöl oder Sprühfett.
Schmieren Sie die Maschine an den folgenden Stellen mit
Sprühfett oder leichtem Maschinenöl. Schmieren Sie alle
160 Betriebsstunden.
Sitzschalter-Stellteil.
Bremsgriffgelenk.
Bremsstangenbüchsen.
Bronzebüchsen am Fahrschaltgestänge.
Warten der Hydraulikanlage
Kontrolle des Hydrauliköls
Kontrollieren Sie den Hydraulikölstand:
vor dem ersten Anlassen des Motors.
nach den ersten acht Betriebsstunden.
nach 25 Betriebsstunden.
Ölsorte: Mobil 1 15W-50 – synthetisches Motoröl.
Wichtig
Verwenden Sie nur die angegebenen Ölsorten.
Andere Ölsorten können die hydraulische Anlage
beschädigen.
Füllmenge der Anlage: 2 l
1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche, stellen
den Motor ab und aktivieren die Feststellbremse.
2. Reinigen Sie den Bereich um den Füllstutzen des
Hydraulikölbehälters (Bild 51).
3. Entfernen Sie den Deckel vom Füllstutzen.
Kontrollieren Sie die Innenseite, um nachzuprüfen, ob
Öl im Behälter ist (Bild 51).
4. Wenn kein Öl vorhanden ist, füllen Sie Öl bis
ca. 6 mm unterhalb der Oberseite des Ablenkers ein.
5. Lassen Sie die Maschine 15 Minuten lang laufen, um
die Luft aus der Anlage zu entfernen und das Öl zu
erwärmen.
6. Kontrollieren Sie den Ölstand noch einmal, wenn das
Öl warm geworden ist. Gießen Sie bei Bedarf mehr Öl
ein, um den Stand bis zur Oberseite des Ablenkers
anzuheben.
Hinweis: Wenn das Öl warm ist, muss der Ölstand die
Oberseite des Ablenkers erreichen (Bild 51).
7. Bringen Sie den Deckel wieder auf dem Füllstutzen
an.
1
3
1. Deckel
2. Ablenker
Warnung
Unter Druck austretendes Hydrauliköl kann unter
die Haut dringen und Verletzungen verursachen.
Wenn hydraulisches Öl unter die Haut gespritzt
wird, muss es innerhalb weniger Stunden von
einem fachkundigen Arzt chirurgisch entfernt
werden. Sonst kann es zu Gangräne kommen.
Halten Sie Ihren Körper und Ihre Hände von
Nadellöchern und Düsen fern, aus denen
Hydrauliköl unter hohem Druck ausgestoßen
wird.
Gehen Sie hydraulischen Undichtheiten nur mit
Pappe oder Papier nach.
Lassen Sie vor der Durchführung sämtlicher
Arbeiten an der hydraulischen Anlage den
gesamten Druck ab.
Stellen Sie den einwandfreien Zustand aller
hydraulischen Schläuche und Verbindungen
sicher und sorgen dafür, dass alle Anschlüsse
festgezogen sind, bevor Sie die hydraulische
Anlage unter Druck stellen.
41
2
Bild 51
3. Ölstand – voll