Austauschen des Hydraulikfilters
Wechseln Sie den Hydraulikölfilter:
nach den ersten 8 Betriebsstunden.
nach jeweils 200 Betriebsstunden.
1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche, stellen
den Motor ab und ziehen den Zündschlüssel.
Wichtig
Verwenden Sie nie einen Autoölfilter, sonst
können schwere Schäden an der hydraulischen Anlage
entstehen.
2. Entfernen Sie den Behälterdeckel und decken die
Öffnung vorübergehend mit einem Plastikbeutel und
Gummiband ab, um das Ausströmen der gesamten
hydraulischen Flüssigkeit zu verhindern.
3. Stellen Sie ein Auffanggefäß unter den Filter, ent-
fernen den Altfilter und wischen die Dichtfläche am
Anbaustutzen (Bild 52) ab.
Bild 52
1. Hydraulikfilter
4. Ölen Sie die Gummidichtung am Austauschfilter
(Bild 53) leicht mit Frischöl ein.
5. Drehen Sie den Austauschfilter auf den Anbaustutzen
auf. Nicht festziehen.
6. Entfernen Sie den Plastikbeutel von der Behälter-
öffnung und lassen sich den Filter mit Hydrauliköl
füllen.
7. Drehen Sie, wenn Öl aus dem Filter strömt, diesen im
Uhrzeigersinn, bis die Gummidichtung den Anbau-
stutzen berührt. Ziehen Sie ihn dann um eine weitere
1/2 Umdrehung fester (Bild 53).
1. Hydraulikfilter
2. Dichtung
8. Wischen Sie verschüttetes Öl auf.
9. Wenn kein Öl vorhanden ist, füllen Sie Öl bis
ca. 6 mm unterhalb der Oberseite des Ablenkers ein.
10. Starten Sie den Motor und lassen ihn ca. zwei Minuten
lang laufen, um die Luft aus der Anlage zu entfernen.
Stoppen Sie den Motor und kontrollieren die Dichtheit.
Beachten Sie, wenn eines der Räder oder beide nicht
angetrieben werden, Entlüften der Hydraulikanlage,
Seite 42.
11. Kontrollieren Sie den Ölstand noch einmal, wenn das
1
Öl warm geworden ist. Gießen Sie bei Bedarf mehr Öl
ein, um den Stand bis zur Oberseite des Ablenkers
anzuheben. Überfüllen Sie nicht.
m–4117
Entlüften der Hydraulikanlage
Die Antriebsanlage entlüftet sich generell von alleine.
Unter Umständen müssen Sie die Anlage jedoch manuell
entlüften, wenn das Hydrauliköl gewechselt oder wenn an
der Anlage gearbeitet wurde.
1. Heben Sie die Rückseite der Maschine an, so dass die
Räder den Boden nicht berühren und bocken die
Maschine auf Achsständern auf.
2. Starten Sie den Motor und lassen ihn im Leerlauf
laufen. Schalten Sie den Antrieb an einer Seite ein und
drehen das Rad per Hand.
3. Halten Sie, wenn sich das Rad selbstständig zu drehen
beginnt, den Antrieb eingeschaltet, bis sich das Rad
ohne Rucken dreht (mindestens 2 Minuten lang).
4. Kontrollieren Sie den sinkenden Ölstand und gießen
nach Bedarf Öl nach, um den korrekten Stand
beizubehalten.
5. Wiederholen Sie diesen Vorgang an der anderen Seite.
42
1
3
2
Bild 53
3. Adapter
m–1256