Herunterladen Diese Seite drucken

Wilo C 329 Serie Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 7

Trinkwasser-trennstation mit trinkwasser-vollversorgung für betriebs- und/oder löschwasserversorgung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C 329 Serie:

Werbung

7. Allgemeine Produktbeschreibung
Trinkwasser-Trennstation
Serie C 326-329
Die Trinkwasser-Trennstation trennt Betriebs- und
Löschwassernetze hygienisch sicher vom Trink-
wassernetz. In dieser sind die Pumpenanlage, die
Regelung und ein Vorlagebehälter integriert.
Die Regelung realisiert vollautomatisch alle Mess-,
Schalt- und Überwachungsaufgaben der Lösch-
und Betriebswasseranlage.
In der Anlage sind integriert:
• Freier Auslauf nach DIN EN 1717,
• Regelung,
• Pumpen,
• Notüberlauf mit Siphon,
• Sicherheitsventilschaltung,
• Notlaufleitung
Auf Grundplatte(n) hydraulisch und elektrisch
vorkonfiguriert:
• Pumpenanlage,
• Vorlagebehälter,
• Regelung,
• Pneumatikarmaturen mit Drucklufterzeugung,
• Körperschallentkopplung,
• Messglieder,
• Verrohrung in Edelstahlausführung
7
Trinkwasser-Trennstation
Serie C 326-329 mit Gehäuse
Die Trinkwasser-Trennstation ist eine komplett
ausgestattete Anlage mit optionalem
Stahlblechgehäuse zur Bodenaufstellung.
Die integrierte Druckerhöhungsanlage versorgt
die angeschlossenen Verbraucher zuverlässig
mit Betriebswasser.
Die Aufstellung der Trinkwasser-Trennstation kann
in Räumen mit mittlerer Nutzerfrequenz erfolgen.
Ein Passwortschutz verhindert die Verstellung der
Betriebsparameter durch Außenstehende.
Trink- und Betriebswasser können direkt an die
Trinkwasser-Trennstation angeschlossen werden.
Die Montage beschränkt sich auf das Einbringen
in den Aufstellraum sowie dem Anschließen von
Lösch- oder Betriebswasserleitung und der
Trinkwasserleitung.
WILO IndustrieSysteme
GmbH 03/2022

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

C 327 serieC 328 serieC 326 serie