Kapitel 10 Wartung
10.3 Entfernung sensibler Patientendaten
Falls der PA-100 Analyzer zum Kundendienst geschickt werden soll, müssen alle potenziell sensiblen
Patientendaten vom Analysegerät gelöscht werden (d. h. die Patienten-ID). Um alle Patientendaten zu löschen,
navigieren Sie zu [Hauptmenü] / [Konfiguration] / [Patienten-ID] und klicken Sie auf [Patientendaten löschen]
(siehe Abbildung 36). Die Löschung muss bestätigt werden, bevor Patientendaten gelöscht werden
(siehe Abbildung 37). Nach dem Löschen werden die Patienten-IDs in den [Patientenspeicher] durch – ersetzt
(siehe Abbildung Abbildung 38).
Abbildung 36: Der Screenshot zeigt die rote
Schaltfläche in der unteren rechten Ecke an, mit
der alle Patienten-IDs endgültig gelöscht werden.
Warnung
• Das Löschen von Patientendaten kann nicht mehr rückgängig gemacht werden. Alle gespeicherten
Patienten-IDs werden dauerhaft gelöscht.
Bitte stellen Sie sicher, dass alle Ergebnisse an einer anderer Stelle gespeichert/übertragen werden,
bevor Sie fortfahren.
• Es liegt in Ihrer Verantwortung, die lokalen Vorschriften zum Schutz personenbezogener
Gesundheitsdaten einzuhalten.
• Bitte bestätigen Sie in [Patientenspeicher], dass die Löschung erfolgreich war, bevor Sie das
Analysegerät zur Wartung einschicken.
58/60
Abbildung 38: Der Screenshot zeigt die rote
Schaltfläche in der unteren rechten Ecke an,
mit der alle Patienten-IDs endgültig gelöscht
werden.
Abbildung 37: Bevor die Patienten-IDs gelöscht
werden, ist eine abschließende Bestätigung durch
den Benutzer erforderlich.
PA-100 AST System Gebrauchsanweisung