Kapitel 5 Einstellungen
Hinweis:
• Trennen Sie während einer Software-Aktualisierung nicht das Gerätekabel oder den USB-Stick.
• Vergewissern Sie sich immer, dass die erwartete aktualisierte Softwareversion auf dem Bildschirm
[Home] angezeigt wird, wenn Sie das Analysegerät neu starten.
Abbildung 17: Wenn ein USB-Flash-Laufwerk mit
einer neuen Software angeschlossen wird,
wird die aktualisierte Version automatisch auf
dem Bildschirm angezeigt, wenn Sie
[Software-Aktualisierung] eingeben.
5.9 QC-Einstellungen
5.9.1 QC-Sperre
Wenn eine QC-Messung fehlschlägt ist es möglich, dass das Analysegerät defekt ist. Die QC-Sperrfunktion wird
dann aktiviert. Dies verhindert, dass Benutzer Patientenproben analysieren können, bevor ein QC-Assay
abgeschlossen wurde. Die QC-Sperrfunktion kann manuell deaktiviert werden. Navigieren Sie zu [Hauptmenü] /
[Konfiguration] / [QC-Einstellungen] und deaktivieren Sie die Checkbox.
Abbildung 18: Um die Funktion [QC-Sperre] zu
deaktivieren, deaktivieren Sie die Checkbox.
32/60
PA-100 AST System Gebrauchsanweisung