Herunterladen Diese Seite drucken

Sysmex PA-100 AST System Gebrauchsanweisung Seite 50

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PA-100 AST System:

Werbung

Kapitel 8 Leistungsmerkmale
8.1.2.2 AST-Reproduzierbarkeit
In der folgenden Tabelle ist die kategorische Übereinstimmung (CA) pro Antibiotikum aufgelistet:
Antibiotikum
Amoxicillin-Clavulansäure
Ciprofloxacin
Fosfomycin
Nitrofurantoin
Trimethoprim
8.1.3 Äquivalenz der Surrogat-Probenmatrix
Die für die Leistungsbewertung verwendete Surrogat-Probenmatrix (MHBII) hat sich in einer separaten Studie
mit 30 klinischen Isolaten, in der die AST-Leistung zwischen mit MHBII aufbereiteten Surrogat-Proben und mit
Spenderurin aufbereiteten Surrogat-Proben verglichen wurde, als gleichwertig mit Urin erwiesen.
8.1.4 Potenziell störende Partikel
Potenziell störende Partikel wurden in folgenden Konzentrationen getestet, die Testperformance wurde dadurch
nicht beeinträchtigt:
• Weiße Blutkörperchen (10
• Rote Blutkörperchen (5x10
• Plattenepithelzellen (10
8.1.4.1 Hämaturie
Proben mit einem hohen Erythrozytenanteil (Makrohämaturie) sollten nicht auf dem PA-100 AST System
analysiert werden weil diese eine höhere Fehlerquote aufweisen. Die Farbe einer Urinprobe gibt einen Hinweis
darauf, ab wann eine Probe nicht für die Analyse mit dem PA-100 AST System empfohlen wird (Abbildung 35).
Blassgelbe bis dunkelgelbe Proben weisen ein geringeres Fehlerrisiko auf, während hellrote bis dunkelrote
Proben ein höheres Fehlerrisiko haben, und es wird empfohlen eine andere Testmethode anzuwenden.
Hinweis:
Die Probefarbe hängt nicht nur vom Vorhandensein von RBCs ab. Andere Faktoren, die eine
Farbveränderung der Probe auslösen, sollten nicht zu Ergebnisfehlern des PA-100 AST System führen.
50/60
Anzahl der Tests
317
318
318
318
311
6
Partikel/mL)
5
Partikel/mL)
4
Partikel/mL)
%CA mit 95 % CI
≥ 95 %
≥ 95 %
≥ 95 %
≥ 95 %
≥ 95 %
PA-100 AST System Gebrauchsanweisung

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Sysmex PA-100 AST System