Ein Füll- und Entleerungshahn befindet sich am unteren Flansch des Behälters. Dieser dient ebenfalls zu
Wartungszwecken, wobei durch Öffnen des Hahnes gesundheitsschädliche Medien und heißes Anlagenmedium
austreten können. In diesem Fall besteht Verbrühungsgefahr!
Abbildung 4:
Füll- und Entleerungshahn des Behälters
Am oberen Flansch des Behälters befindet sich ein 0,5 bar Sicherheitsventil, das durch folgende Ursachen
auslösen und somit heißes und gesundheitsschädliches Anlagenmedium austreten lassen kann:
• Der Expansionsautomat bzw. das Ausdehnungsgefäß wurde falsch (zu klein) dimensioniert und das gesamte
Ausdehnungsvolumen kann im Behälter nicht aufgenommen werden.
• Die Inhaltsmessung arbeitet durch evtl. defekte Drucktransmitter oder durch eine defekte Membrane nicht
korrekt, wodurch der Behälter überfüllt werden kann.
• Der Behälter wurde im kalten Zustand auf ein zu hohes Niveau gefüllt (evtl. durch die Aktion "Einmal füllen" oder
unkontrolliert bei nicht eingebautem MCF Nachspeisemodul), wobei das auftretende Ausdehnungsvolumen
nicht berücksichtigt wurde und somit im Behälter nicht mehr vollständig aufgenommen werden kann. In
diesem Fall besteht Verbrühungsgefahr!
Am Boden des Behälters befindet sich ein Entleerungshahn, von dem bei normalem Betrieb keine Gefahren zu
erwarten sind. Ist aus irgendeinem Grund die im Behälter eingebaute Membrane defekt, kann durch diesen Hahn
heißes und gesundheitsschädliches Anlagenmedium austreten. In diesem Fall besteht Verbrühungsgefahr!
Abbildung 5:
Entleerungshahn des Behälters
7