Der erstmalige Druckaufbau kann abhängig von der Größe des Systems längere Zeit in Anspruch nehmen,
da sich der Druck erst ins gesamte angeschlossene System fortpflanzen muss.
Schritt 12:
Bei eingebautem MAE-Entgasungsmodul ist die Betriebsart „Entgasungsmodul" zu wählen. Bei falscher Auswahl
ist keine korrekte Entgasungsfunktion gewährleistet!
Einmaliges Einstellen des Entgasungsmoduls:
• Schließen des Regulierventils und des Kugelhahnes am Entgasungsmodul.
• Entgasungsventil im Handbetrieb öffnen. Menü „Handbetrieb" -> „Ausgänge" -> „Entgasungsventil" -> Manuell
„1".
• Warten, bis das Motorventil voll offen ist (ca. 35 Sekunden; die Skala b z w . die rote Welle am Hubantrieb
dürfen sich nicht mehr drehen)
• Öffnen des eingangsseitigen Kugelhahnes
• Regulierventil langsam öffnen, bis ein Durchfluss hörbar ist (1/4 Umdrehung). Der Anlagendruck sinkt, die
Druckhaltepumpe schaltet ein.
• Anlagendruck am Display beobachten
• Das Regulierventil ist richtig eingestellt, wenn eine Pumpe den Druck in kurzer Zeit wieder aufbauen und halten
kann. Wenn dies nicht möglich ist, b z w . bei Modellen duo und maxi die zweite Pumpe dazu schaltet, ist das
Regulierventil falsch eingestellt (zu weit offen).
• Danach den Ausgang "Entgasungsventil" wieder auf Automatik (Auto"1") setzen.
• Die Einstellung (1) des Regulierventils ist im Anlagen- bzw. Inbetriebnahmeprotokoll zu notieren.
1
Abbildung 18: Einstellung Regulierventil MAE:
Schritt 13: Das Gerät ist nun betriebsbereit. Die Absperrungen in den Leitungen vom/zum System sind gegen
unbeabsichtigtes Schließen zu sichern (z.B. Griffe abnehmen...) Weiterführende Einstellungen
(z.B. Enthärtung MWE, Betriebsarten etc.) sind im Menü "Einstellungen" vorzunehmen (siehe
Bedienungsanleitung Touch-Bedieneinheit) .
Eventuell notwendiges Einregulieren der elektrischen Überströmventile:
Ab Werk ist das jeweilige Regulierventil an der Eingangsseite des/r elektrischen Überströmventil(s) voll geöffnet.
Aufgrund des eingestellten Arbeitsdruckes, der Größe des Systems etc. kann es notwendig sein, das/die
Überströmventil(e) zu drosseln.
31