Table of Contents
MXA710 2-Fuß- und 4-Fuß-Linear-Array-Mikrofon
Allgemeine Beschreibung
Features
Einrichtungsbeispiel für MXA710 Designer
Schritt 1: Installieren und Verbinden
Schritt 2: Führen der Audiosignale und Anwenden von
DSP
Schritt 3: Einstellen der Mikrofonabdeckung
MXA710-Teile
Modellvarianten
Power Over Ethernet (PoE)
Anforderungen an Kabel
Steuern von Geräten mit der Shure Designer-Software
Lieferumfang
Rücksetztaste
Rücksetzen-Modi
Das automatische Routing von Designer verwenden 10
Wie die Mikrofonabdeckung eingestellt wird
MXA710 Abdeckungsbeispiele
Verwenden von Autofocus™ zur Verbesserung des Abde
ckungsbereichs
Einstellen der Pegel
Installationsanleitung
Auswahl des Installationsortes für das MXA710
Aufhängen des Mikrofons an der Decke
Montage der Wandhalterung
VESA MIS-B-Kompatibel
Bespannung des Mikrofons mit Stoff
Digitaler Signalprozessor IntelliMix
4
Optimale Vorgehensweisen zum digitalen Signalprozessor 2
1
4
Akustische Echounterdrückung (AEC)
4
Rauschminderung
Automatische Verstärkungsregelung (AGC)
4
Delay
5
Kompressor
5
Auto-Mix
6
Auto-Mix-Kanal
6
Auto-Mix-Einstellungen
8
Auto-Mix-Modi
9
Stummschaltungssynchronisierung
9
9
Parametrischer Equalizer
Einstellen von Filterparametern
9
Kopieren und Einfügen von Equalizer-Kanaleinstellungen 2
9
9
Equalizer-Anwendungen
10
EQ-Kontur
Verschlüsselung
11
Einrichten des 802.1X-Protokolls für ein Gerät
12
Abschalten oder Löschen von 802.1X-Einstellungen
16
Ändern von 802.1X-Einstellungen
16
Behandlung von Problemen bei der Einrichtung von
802.1X
17
Optimale Verfahren für die Vernetzung
17
Switch- und Kabel-Empfehlungen für Dante-Vernetzung 3
18
3
19
Einstellen der Latenz
21
Geräte-IP-Konfiguration
21
QoS-Einstellungen (Dienstgüte)
Shure Incorporated
21
22
23
23
23
23
24
24
24
26
26
27
28
29
30
30
31
32
32
32
32
33
34
34
2/44