Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Shure Anleitungen
Mikrofone
MXA910W-US
Shure MXA910W-US Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Shure MXA910W-US. Wir haben
2
Shure MXA910W-US Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Shure MXA910W-US Bedienungsanleitung (62 Seiten)
Marke:
Shure
| Kategorie:
Funkmikrofon-Sets
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
MXA910, MXA910-60CM, MXA910W-A, MXA910W-US Deckenmikrofon-Array
4
Erste Schritte
4
Schritt 1: Anschluss an ein Netzwerk und Geräteerkennung in Designer
4
Schritt 2: Führen der Audiosignale und Anwenden von DSP
4
Schritt 3: Einstellen der Mikrofonabdeckung
5
Übersicht
6
Allgemeine Beschreibung
6
Technische Eigenschaften
6
Systemüberblick
7
Hardware
8
Netzwerk-Ethernet-Anschluss
8
① Netzwerk-Anschluss
8
LED Light Bar
9
Default Settings
9
Power over Ethernet (Poe)
10
Reset Button
10
Reset Modes
10
Software Reset Options
11
Das Automatische Routing von Designer Verwenden
11
Mikrofonkonfiguration
12
Überblick über die Software
12
Konfigurieren der Mikrofonerfassung für MXA910
13
Einstellen der Geräteeigenschaften
13
Ausrichten der Mikrofonerfassung
14
Einstellen der Kanalbreite
14
Auto-Ausrichtung Verwenden
15
Verwenden von Autofocus zur Verbesserung des Abdeckungsbereichs
15
Einstellen der Pegel
15
Parametrischer Equalizer (PEQ)
16
Einstellen von Filterparametern
16
Kopieren, Einfügen, Importieren und Exportieren von Equalizer-Kanaleinstellungen
18
Kopieren und Einfügen
18
Importieren und Exportieren
18
Einsatz von Kanal- und Auto-MIX-Equalizern
18
EQ Contours
19
Best Practices
19
Benutzerspezifische Voreinstellungen
19
Stummschaltung und Fader-Gruppen
20
Stummschaltungssynchronisierung
20
Montage
21
Mikrofonpositionierung
21
Abstände mit Äquivalenten Sprachübertragungsindexwerten
22
Montage des Feldmikrofons
23
Modellvarianten
23
Gummi-Schrammschutzelemente (MXA910 und MXA910-60CM)
24
Deckenmontage (MXA910 und MXA910-60CM)
24
Gummi-Schrammschutzelemente (MXA910W-A)
25
Deckenmontage (MXA910W-A)
26
Gummi-Schrammschutzelemente (MXA910W-US)
27
Deckenmontage (MXA910W-US)
28
Montage mit Aufhängung
30
Punkt-Seilaufhängung
30
Schritt 1: Abnehmen des Rahmens und des Grills
30
Schritt 2: Abdecken und Lackieren
31
Schritt 3: Wiederzusammenbau
32
Kabelführung
32
Montage des Verteilerzubehörs
32
Installation, Verwaltung und Sicherheit der Software
34
Steuern von Geräten mit der Shure Designer-Software
34
Zugriff auf die Webanwendung
35
Browser-Kompatibilität der Webanwendung
35
Update der Firmware unter Verwendung von Designer
35
Firmware-Versionen
36
Unterschiede zwischen Firmware 3.X und 4.X
36
Anwendungsfälle
37
MXA910-Gerätekombinationen
37
Anwendungsfall: Software-Codec mit ANIUSB oder P300
38
Anwendungsfall: ANI22 und Hardware-Codec
39
Anwendungsfall: Mittlerer oder Großer Raum mit 2 MXA910 und einem P300
40
Auto-MIX
40
Auto-MIX-Kanal
40
Auto-MIX-Modi
41
Auto-MIX-Einstellungen
41
Automix-Modi
43
Benutzerspezifisch
43
Digitaler Signalprozessor Intellimix
43
Optimale Vorgehensweisen zum Digitalen Signalprozessor
44
Akustische Echounterdrückung (AEC)
44
AEC-Einstellungen
45
Rauschminderung
45
Einstellungen
45
Automatische Verstärkungsregelung (AGC)
45
Delay
46
Kompressor
46
Einrichten des 802.1X-Protokolls für ein Gerät
46
Schritt 1: Konfigurieren von Einstellungen für das Testnetzwerk
47
Schritt 2: Anschließen an ein durch Anmeldeinformationen Gesichertes Netzwerk
47
Abschalten oder Löschen von 802.1X-Einstellungen
47
Ändern von 802.1X-Einstellungen
47
Behandlung von Problemen bei der Einrichtung von 802.1X
47
Verschlüsselung
48
Aes67
48
Senden von Audio von einem Shure-Gerät
49
Audio-Empfang von einem Gerät, das ein anderes Netzwerk-Audio-Pro- Tokoll Verwendet
49
Netzwerke und Dante
49
Digital-Audio-Vernetzung
49
Kompatibilität mit Dante Domain Manager
49
Dante-Flüsse für Shure-Geräte
50
Qos-Einstellungen (Dienstgüte)
50
Prioritätswerte für Dante Qos
50
Switch- und Kabel-Empfehlungen für Dante-Vernetzung
51
Optimale Verfahren für die Vernetzung
51
Geräte-IP-Konfiguration
52
IP-Einstellungen des Geräts
52
IP-Einstellungen Ändern
52
Manuelles Zuweisen einer Statischen IP-Adresse
52
Einstellen der Latenz
53
Latenz-Empfehlungen
53
Paket-Brücke
53
IP-Anschlüsse und -Protokolle
54
Shure-Steuerung
54
Echoverminderung
54
Wie es Funktioniert
55
Aktivierung der Echoverminderung
55
Verwendung von Befehlszeichenfolgen
55
Störungssuche
56
Wichtige Produktinformationen
57
Informationen für den Benutzer
57
Technische Daten
58
Allgemeines
58
Vernetzung
60
Richtcharakteristik
60
Frequenzgang
60
Empfindlichkeit des Lobes
61
Zubehör
62
Optionales Zubehör und Ersatzteile
62
IM Lieferumfang Enthalten
62
Werbung
Shure MXA910W-US Bedienungsanleitung (61 Seiten)
Deckenmikrofon-Array
Marke:
Shure
| Kategorie:
Mikrofone
| Dateigröße: 8 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
MXA910, MXA910-60CM, MXA910W-A, MXA910W-US Deckenmikrofon-Array
4
Hinweis
4
Erste Schritte
4
Schritt 1: Anschluss an ein Netzwerk und Geräteerkennung in Designer
5
Schritt 2: Führen der Audiosignale und Anwenden von DSP
5
Schritt 3: Einstellen der Mikrofonabdeckung
6
Übersicht
6
Allgemeine Beschreibung
6
Technische Eigenschaften
7
Systemüberblick
8
Hardware
9
Netzwerk-Ethernet-Anschluss
9
① Netzwerk-Anschluss
9
LED Light Bar
9
Default Settings
10
Power over Ethernet (Poe)
11
Reset Button
11
Reset Modes
11
Software Reset Options
11
Verwendung des Optimieren-Ablaufs von Designer
12
Mikrofonkonfiguration
12
Überblick über die Software
12
Konfigurieren der Mikrofonerfassung für MXA910
13
Einstellen der Geräteeigenschaften
14
Ausrichten der Mikrofonerfassung
14
Einstellen der Kanalbreite
14
Auto-Ausrichtung Verwenden
15
Verwenden von Autofokus zur Verbesserung des Abdeckungsbereichs
15
Einstellen der Pegel
16
Einsatz von Kanal- und Intellimix-Gain-Fadern
16
Parametrischer Equalizer (PEQ)
16
Einstellen von Filterparametern
16
Kopieren, Einfügen, Importieren und Exportieren von Equalizer-Kanaleinstellungen
18
Kopieren und Einfügen
18
Importieren und Exportieren
18
Einsatz von Kanal- und Auto-MIX-Equalizern
19
EQ Contours
19
Best Practices
20
Benutzerspezifische Voreinstellungen
20
Stummschaltung und Fader-Gruppen
20
Mute Sync
20
Montage
21
Mikrofonpositionierung
21
Abstände mit Äquivalenten Sprachübertragungsindexwerten
22
Montage des Feldmikrofons
23
Modellvarianten
23
Gummi-Schrammschutzelemente (MXA910 und MXA910-60CM)
24
Deckenmontage (MXA910 und MXA910-60CM)
24
Gummi-Schrammschutzelemente (MXA910W-A)
25
Deckenmontage (MXA910W-A)
26
Gummi-Schrammschutzelemente (MXA910W-US)
27
Deckenmontage (MXA910W-US)
28
Montage mit Aufhängung
30
Punkt-Seilaufhängung
30
Schritt 1: Abnehmen des Rahmens und des Grills
30
Schritt 2: Abdecken und Lackieren
31
Schritt 3: Wiederzusammenbau
32
Kabelführung
32
Montage des Verteilerzubehörs
32
Installation, Verwaltung und Sicherheit der Software
34
Steuern von Geräten mit der Shure Designer-Software
34
Zugriff auf die Webanwendung
35
Browser-Kompatibilität der Webanwendung
35
Update der Firmware unter Verwendung von Designer
35
Firmware-Versionen
36
Unterschiede zwischen Firmware 3.X und 4.X
36
Anwendungsfälle
37
Übersicht über Shure-Konferenzgeräte
37
MXA910-Gerätekombinationen
38
Anwendungsfall: Software-Codec mit ANIUSB oder P300
39
Anwendungsfall: ANI22 und Hardware-Codec
40
Anwendungsfall: Mittlerer oder Großer Raum mit 2 MXA910 und einem P300
41
Auto-MIX
42
Auto-MIX-Kanal
42
Auto-MIX-Modi
42
Auto-MIX-Einstellungen
42
Automix-Modi
43
Benutzerspezifisch
44
Digitaler Signalprozessor Intellimix
44
Optimale Vorgehensweisen zum Digitalen Signalprozessor
44
Akustische Echounterdrückung (AEC)
44
AEC-Einstellungen
45
Rauschminderung
45
Einstellungen
45
Automatische Verstärkungsregelung (AGC)
46
Delay (Verzögerungsglied)
46
Kompressor
46
Verschlüsselung
47
Aes67
47
Senden von Audio von einem Shure-Gerät
47
Audio-Empfang von einem Gerät, das ein anderes Netzwerk-Audio-Pro- Tokoll Verwendet
48
Netzwerke und Dante
48
Digital-Audio-Vernetzung
48
Kompatibilität mit Dante Domain Manager
48
Dante-Flüsse für Shure-Geräte
48
Qos-Einstellungen (Dienstgüte)
49
Prioritätswerte für Dante Qos
49
Switch- und Kabel-Empfehlungen für Dante-Vernetzung
50
Optimale Verfahren für die Vernetzung
50
Geräte-IP-Konfiguration
50
IP-Einstellungen des Geräts
50
Konfigurieren der IP-Einstellungen
51
Manuelles Zuweisen einer Statischen IP-Adresse
51
Einstellen der Latenz
51
Latenz-Empfehlungen
51
Paket-Brücke
52
IP-Anschlüsse und -Protokolle
52
Shure-Steuerung
52
Dante Audio und Controller
53
Echoverminderung
53
Wie es Funktioniert
54
Aktivierung der Echoverminderung
54
Verwendung von Befehlszeichenfolgen
54
Störungssuche
55
Wichtige Produktinformationen
56
Information to the User
56
Allgemeines
57
Technische Daten
57
Frequenzgang
59
Richtcharakteristik
59
Vernetzung
59
Empfindlichkeit des Lobes
60
Zubehör
61
Optionales Zubehör und Ersatzteile
61
IM Lieferumfang Enthalten
61
Shure-Kundendienst Kontaktieren
61
Werbung
Verwandte Produkte
Shure Microflex Advance MXA910 Serie
Shure Microflex Advance MXA910B
Shure Microflex Advance MXA910AL
Shure Microflex Advance MXA910W-60CM
Shure MXA910W-A
Shure MXA910-60CM
Shure MXA910B-60CM
Shure MXA910W-60CM
Shure MXA910AL-60CM
Shure MXA920
Shure Kategorien
Mikrofone
Funkmikrofon-Sets
Kopfhörer
Studio & Recording
Empfänger
Weitere Shure Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen