Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vesa Mis-B-Kompatibel; Bespannung Des Mikrofons Mit Stoff; Digitaler Signalprozessor Intellimix; Optimale Vorgehensweisen Zum Digitalen Signalprozessor - Shure MXA710 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MXA710:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Shure vertreibt auch den
A710-FM
Schlüsselloch-Befestigungslöchern des Mikrofons befestigt wird.

VESA MIS-B-Kompatibel

Die 4 Schraubenlöcher (für Schrauben M4 x 10 mm) an der Unterseite des Mikrofons sind kompatibel mit VESA MIS­B Befesti­
gungsprodukten, wie z. B. dem Peerless Universal Sound Bar Kit oder dem Chief Thinstall Center Channel Speaker Adapter.

Bespannung des Mikrofons mit Stoff

Bei bestimmten Installationen kann eine Bespannung des Mikrofons oder der Befestigungselemente mit Stoff wünschenswert
sein. Shure hat die akustische Leistung dieses Mikrofons mit einigen Stoffen aus
In unseren Tests gab es kaum Auswirkungen auf die akustische Leistung des Mikrofons, wenn der Stoff eine der folgenden
Spezifikationen erfüllt. Um für das Bespannen des Mikrofons verwendet zu werden, sollte der Stoff mindestens eine die-
ser Spezifikationen erfüllen:
Spezifischer Luftströmungswiderstand von ≤254 Pa*s/m (Pascal­Sekunde pro Meter)
Alle Stoffe von Guilford of Maine mit ≥0,95 NRC (Noise Reduction Coefficient)
Dies sind Beispiele für Stoffe, die unsere Spezifikationen zum Zeitpunkt der Beurteilung der Stoffe durch Shure erfüllten: Bee­
Have von Guilford of Maine, und von Kvadrat: Ginger, Mi Casa, Casita, und Time.
Für beste Ergebnisse:
Nur 1 Lage Stoff über dem Mikrofon oder den Befestigungsteilen verwenden.
Immer die akustischen Spezifikationen und den Testprozess des Stoffes beim Stoffhersteller überprüfen. Shure verfolgt
keine Änderungen der Stoffspezifikationen.

Digitaler Signalprozessor IntelliMix

Dieses Gerät umfasst Verarbeitungsstufen für den digitalen Signalprozessor IntelliMix, die auf den Auto­Mix­Kanalausgang an­
gewendet werden können. Zu solchen Verarbeitungsstufen des digitalen Signalprozessors zählen:
Akustische Echobeseitigung (AEC)
Automatische Verstärkungsregelung (AGC)
Rauschminderung
Kompressor
Delay (Verzögerungsglied)
Um auf die Verarbeitungsstufen des digitalen Signalprozessors zuzugreifen, die Registerkarte IntelliMix auswählen. Wenn akti­
viert, wird jede Verarbeitungsstufe des digitalen Signalprozessors farbig dargestellt.
Durch Auswahl von IntelliMix überbrücken werden die folgenden Verarbeitungsstufen des digitalen Signalprozessors über­
brückt bzw. umgangen: akustische Echobeseitigung (AEC), automatische Verstärkungsregelung (AGC), Rauschminderung,
Kompressor und Delay (Verzögerungsglied).

Optimale Vorgehensweisen zum digitalen Signalprozessor

Verarbeitungsstufen des digitalen Signalprozessors nur nach Bedarf anwenden. Das System ohne digitalen Signalprozes­
sor testen und die Verarbeitungsstufen anschließend nach Bedarf hinzufügen, um jegliche im Audiosignal wahrnehmbaren
Störungen zu beseitigen.
Delay (Verzögerungsglied) nur aktivieren, wenn Video und Tonspur asynchron sind.
Verarbeitungsstufen des digitalen Signalprozessors haben keinen Einfluss darauf, ob der Automatik-Mischer einen Kanal
aktiviert oder deaktiviert.
Flächenbündige-Halterung-Satz, der wie die Wandhalterung in Schritt 7 oben an den
Guilford of Maine
und
Kvadrat
Shure Incorporated
getestet.
21/44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis