Rücksetztaste
Die RücksetzTaste befindet sich hinter dem Gitter und kann mit einer kleinen Büroklammer oder einem anderen Werkzeug ge
drückt werden. Um auf die Taste zuzugreifen:
1.
Das Ende des Mikrofons suchen, auf dessen Seite das Shure-Logo aufgedruckt ist.
2.
Den linken Rand der Mikrofonleuchte suchen, die hinter dem Gitter sitzt.
3.
Die Büroklammer in das Gitterloch einführen, das die linke Ecke des MikrofonLichtes und das „S" des ShureLogos
aufeinander ausrichtet. Gedrückt halten, um das Mikrofon zurückzusetzen. Wenn die Taste nicht auffindbar ist, die Gitt
erlöcher unter und um das erste Loch herum ausprobieren. Möglicherweise müssen Sie es mit verschiedenen Löchern
versuchen.
Rücksetzen-Modi
•
Netzwerkrücksetzung (4–8 Sekunden lang gedrückt halten) Setzt sämtliche Shure Control und IPEinstellungen für
Netzwerk-Audio auf Werkseinstellungen zurück. Rote LED entlang Balken.
•
Vollständiges Zurücksetzen auf Werkseinstellungen (länger als 8 Sekunden gedrückt halten): Setzt alle Einstellungen
für Netzwerk und Konfiguration auf die Werksvoreinstellungen zurück. Mehrfarbiges Blinken, dann blaue LED entlang Bal
ken.
Das automatische Routing von Designer verwenden
Das automatische Routing von Designer beschleunigt den Vorgang zum Verbinden von Systemen mit einem Audioprozessor
und mindestens einem Mikrofon. Automatische Routing erstellt außerdem Stummschaltungssteuerungen in Räumen mit MXA-
Netzwerk-Stummschalttasten. Wenn Sie Automatisches Routing auswählen, können Sie Designer anweisen:
•
Audio-Routen und Stummschaltungssteuerungen zu erstellen
•
Audio-Einstellungen einzustellen
•
Stummschaltung der Synchronisation einzuschalten
•
Die LED-Logiksteuerung bei zutreffenden Geräten zu aktivieren
Die Einstellungen werden auf die entsprechende Gerätekombination optimiert. Die Einstellungen können weiter eingestellt
werden, aber die Audiooptimierung bietet eine gute Ausgangsbasis. Automatisches Routing funktioniert mit allen Geräten in
Designer.
Shure Incorporated
10/44