Herunterladen Diese Seite drucken

Shure MXA710 Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MXA710:

Werbung

Zur Verwendung von automatischem Routing:
1.
Alle relevanten Geräte in einem Design platzieren.
2.
Automatisches Routing auswählen. Designer optimiert die Einstellungen für Mikrofon und DSP für die jeweilige Geräte­
kombination.
Wenn Sie Geräte entfernen oder hinzufügen, erneut Automatisches Routing auswählen.
Hinweis: Der Prozess „Automatisches Routing" löscht alle Manuell erstellten Routen, die Sie möglicherweise in Ihrem
Design erstellt haben.
Nach dem automatischen Routing eines Raums die Einstellungen überprüfen und an Ihre individuellen Anforderungen anpas­
sen. Möglicherweise sind folgende Maßnahmen erforderlich:
Unnötige Routen löschen.
Die Pegel überprüfen und es erneut versuchen.
Überprüfung, dass AEC-Referenzsignale korrekt geroutet sind.
DSP-Blöcke optimieren.
Passen Sie die Matrixmischer-Routen Ihres Prozessors an.
Wenn Sie ein automatisches Routing für einen Online-Raum durchführen möchten, Bearbeitung des Online-Raumes unter Da­
tei > Designer-Voreinstellungen anschalten.
Hinweis: Änderungen an einem Online-Raum können möglicherweise einen kurzzeitigen Ausfalls des Audios verursachen.
Für Hilfe beim Routing beachten Sie bitte den
Wie die Mikrofonabdeckung eingestellt wird
Um die Mikrofonabdeckung zu steuern, Designer verwenden. Die Mikrofonabdeckung funktioniert auf Raumebene, d. h. es
gibt eine einzige Abdeckungskarte für alle Geräte von Shure in einem Raum.
1.
MXA710 zu einem Design oder einen Online-Raum hinzufügen. Designer fordert Sie auf, eine Installationsausrichtung
zu wählen. Es gibt 4 Möglichkeiten:
Wandmontage, horizontal
Wand vertikal
Deckenmontage
Tischmontage
Die Installationsmethode bestimmt welche Abdeckungsvorlage verwendet wird. Die Vorlagen sind so konzipiert und ge­
testet, dass sie für die meisten gängigen Installationen geeignet sind.
2.
Zu [Ihr Raum] > Abdeckungwechseln. Breite (schmal, mittel, breit) und Position der Lobes je nach Bedarf im Eigen­
schaften-Fenster anpassen. Die Position und Ausrichtung des Mikrofons so einstellen, dass sie mit dem Layout Ihres
Raumes übereinstimmen.
3.
Testanruf mit Ihrem System durchführen. Lassen Sie eine Person von jeder Position sprechen und hören Sie die ein­
zelnen Kanäle Ihres Mikrofons ab. Die Lobeposition, -breite und -Gain bei Bedarf im Eigenschaften-Fenster anpassen.
Die durchgezogene blaue Linie in jedem Lobe zeigt an, wo die Abdeckung am stärksten ist. Der Rand des blauen Ab­
deckungsbereichs für jeden Lobe zeigt an, wo die Empfindlichkeit des Lobes –6 dB erreicht.
Die Autofokus­Technologie nimmt in Echtzeit eine Feinabstimmung jeder Lobe­Position vor, auch wenn sich die Teil­
nehmer zurücklehnen oder aufstehen.
Abschnitt Fehlerbehebung
von Designer.
Shure Incorporated
11/44

Werbung

loading